Bild zeigt: Berlin.de Logo

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales

  • Soziale Sicherung
  • Besondere Lebens­situationen
  • Bürgerschaft­liches Engagement
  • Service

Barrierefreiheit

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Jürgen Greiner
E-Mail: Juergen.Greiner@senias.berlin.de
Telefon: (030) 9028 2740

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Soziale Sicherung
    • Sozialhilfe
      • Hilfe zum Lebensunterhalt
      • Hilfen zur Gesundheit
      • Hilfen zur Pflege
      • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbs­minderung
      • Regelsatz
      • Anrechnung von Einkommen und Vermögen
      • Zuständige Ämter
    • Grundsicherung für Arbeitssuchende – Hartz IV
      • SGB II-Regelungen
      • Kosten der Unterkunft
      • AV-Wohnen
    • Soziale Entschädigung
    • Sozial­versicherung
      • Renten­versicherung
      • Unfall­versicherung
    • Unterhalts­sicherung bei freiwilligem Wehrdienst
    • Leistungen für ausländische Staatsbürger­Innen
      • Medizinische Versorgung
    • Leistungen für Bildung und Teilhabe
    • berlinpass
      • Angebote
    • Landespflege­geldgesetz
  • Besondere Lebens­situationen
    • Seniorinnen und Senioren
      • Leitlinien der Seniorenpolitik
      • Senioren­mitwirkung
        • Wahlverfahren
      • Seniorenmitwir­kungsgremien
      • Berliner Seniorenwoche
      • Mobilitätshilfe­dienste
    • Menschen mit Behinderung
      • Behinderten­politik
        • UN-Behinderten­rechtskonvention
        • Landesgleich­berechtigungs­gesetz
        • AG Menschen mit Behinderung
      • Eingliederungs­hilfe
      • Erwerbsleben
      • Teilhabe
      • Wohnen
      • Mobilität
      • Freizeitprojekte
      • EU-Förderung
      • Bundesteilhabe­gesetz
        • BTHG-Projekt in Berlin
        • Aktuelles
        • Themen­schwerpunkte
        • Teilhabebeirat
        • Fragen und Antworten
        • Dokumente und Links
      • Stiftung Anerkennung und Hilfe
      • Impfstrategie
      • Personalabfrage
    • Schuldner
      • Anerkannte Beratungsstellen
      • Verbraucher­insolvenz
      • Zahlen und Statistiken
      • Rechtliche Grundlagen
      • Landesarbeits­gemeinschaft
    • Wohnungslose
      • Angebote
      • Strategie­konferenzen
        • Arbeitsgruppen
        • 1. Konferenz
        • 2. Konferenz
        • 3. Konferenz
        • 4. Konferenz
      • Impfung WLH
    • Übergreifende Angebote
      • Rechtliche Betreuung
      • Allgemeine Unabhängige Sozialberatung
  • Bürgerschaft­liches Engagement
    • Stadtteilzentren
      • Infrastruktur­förderprogramm
      • Nachbarschafts­häuser und Selbsthilfe­kontaktstellen
      • Willkommens­kultur und Lebendige Nachbarschaft
      • Landesweite Projekte
      • Projektübersicht
      • EFRE-Förderung
    • Besuchsdienste
      • Anbieter von Besuchsdiensten
    • bürgeraktiv
    • Anerkennungs­kultur
    • Freiwilligen­dienste
    • EU-Förderung
  • Service
    • Publikationen
    • Berliner Sozialrecht
      • Aktuelles
      • SGB II
      • SGB IX
      • SGB XI
      • SGB XII
      • AsylbLG
      • andere Gesetze/ Regelungen
      • Kategorie
        • Rechtsvor­schriften
        • Ausführungs­vorschriften
        • Rundschreiben
        • Sonstige
      • Archiv
        • Rechtsvorschriften
        • Ausführungs­vorschriften
        • Rundschreiben
        • Sonstige
      • Archiv bis 2016
        • Rechtsvorschriften
        • Ausführungs­vorschriften
        • Rundschreiben
        • Sonstige
      • Newsletter
    • Sozialstatistik
      • Grundauswertun­gen
    • Verträge
      • Rahmen­fördervertrag
      • Aktuelles
      • Einrichtungs­suche
      • Pflege­einrichtungen
        • Ambulante Pflege
          • Häufig gestellte Fragen
        • Vollstationäre Pflege
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Hospize
      • SGB XII
        • Kommission 75
          • Beschlüsse
            • 2017
            • 2016
            • 2015
            • 2014
            • 2013
            • 2012
            • 2011
            • 2010
            • 2009
            • 2008
            • 2007
          • Berliner Rahmenvertrag
            • Anlage 1
            • Anlage 2
            • Anlage 3
            • Anlage 4
            • Anlage 5
            • Anlage 6
            • Anlage 7
        • Vergütung
      • SGB IX
        • Kommission 131
        • Vergütung
    • Themen A-Z

Weiteres

  • Zur Senatsverwaltung
  • Presse
  • Kontakt
  • Leitung
  • Hier twittert die Senatsverwaltung.
  • Hier stellt die Senatsverwaltung ihre Videos ein.

Sie befinden sich hier:

  • Senats­verwaltung Abteilung Soziales
  • Service
  • Berliner Sozialrecht
  • SGB XII
  • Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe
Sekundäre Navigation
  • Berliner Sozialrecht
    • Aktuelles
    • SGB II
    • SGB IX
    • SGB XI
    • SGB XII
    • AsylbLG
    • andere Gesetze/ Regelungen
    • Kategorie
    • Archiv
    • Archiv bis 2016
    • Newsletter
Inhaltsspalte

Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe

Zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML und PDF
Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH.

Rechtsstand: beck.online, DIE DATENBANK
Bereitgestellt vom Verlag C. H. Beck oHG.

Weiterführende Vorschriften

  • Erstes Kapitel (§§ 1 bis 7) – Allgemeine Vorschriften
  • Zweites Kapitel (§§ 8 bis 26) – Leistungen der Sozialhilfe
  • Drittes Kapitel (§§ 27 bis 40) – Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Viertes Kapitel (§§ 41 bis 46b) – Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Fünftes Kapitel (§§ 47 bis 52) – Hilfen zur Gesundheit (Kapitel 5)
  • Sechstes Kapitel (§§ 53 bis 60a) – Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
  • Siebtes Kapitel (§§ 61 bis 66a) – Hilfe zur Pflege
  • Achtes Kapitel (§§ 67 bis 69) – Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
  • Neuntes Kapitel (§§ 70 bis 74) – Hilfe in anderen Lebenslagen
  • Zehntes Kapitel (§§ 75 bis 81) – Einrichtungen
  • Elftes Kapitel (§§ 82 bis 96) – Einsatz des Einkommens und des Vermögens
  • Zwölftes Kapitel (§§ 97 bis 101) – Zuständigkeit der Träger der Sozialhilfe
  • Dreizehntes Kapitel (§§ 102 bis 115) – Kosten
  • Vierzehntes Kapitel (§§ 116 bis 120) – Verfahrensbestimmungen
  • Fünfzehntes Kapitel (§§ 121 bis 129) – Statistik
  • Sechzehntes Kapitel (§§ 130 bis 141) – Übergangs- und Schlussbestimmungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
Link zu: Link führt zur Startseite von Berlin.de
  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Rathausjubiläum
    • 100 Jahre Groß-Berlin
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Lifestyle
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.