Inhaltsspalte
Vom Umgang mit Büchern und anderen Medien
Bibliotheken haben ein großes Angebot an Medien zur Ausleihe und zur Benutzung vor Ort.
Werden die Medien gut behandelt, so können sie von vielen Lesern benutzt werden.
Werden die Medien beschädigt, zerrissen oder nicht richtig benutzt, so entstehen Schäden.
Manchmal können diese Schäden repariert werden.
Da das einige Zeit beansprucht, stehen die beschädigten Medien in dieser Zeit leider nicht zur Auswahl bereit.
Bei starken Beschädigungen kann es vorkommen, dass die Medien aus dem Bestand entfernt werden müssen.
Diese Medien können dann nicht mehr ausgeliehen werden.
Was sollte man beachten, um Schäden zu vermeiden?
Ein Buch aus dem Regal nehmen
Bei der Entnahme eines Buches aus dem Regal das Buch so anfassen, dass sich nicht der Buchrücken vom Einband löst.
Ablage der Medien
Die Medien bitte nicht auf den Boden legen, wenn Sie zwischendurch mal die Hände frei haben wollen.
Benutzen Sie dafür unsere Körbe.
Markierungen und Randnotizen
Machen Sie keine Randnotizen und Unterstreichungen in Büchern.
Knicken Sie nicht die Seiten.
Lesezeichen
Verwenden Sie nur Lesezeichen, die das Buch nicht beschädigen.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihr Lesezeichen bei der Rückgabe wieder zu entfernen.
Lesen, Kopieren
Klappen Sie Bücher weder beim Lesen noch beim Kopieren mit Gewalt auseinander. Dadurch wird die Bindung zerstört und die Seiten können sich lösen.
Essen
Achten Sie bei der Lektüre darauf, dass keine Essensreste und Krümel ins Buch fallen.
Reparieren
Bitte versuchen Sie nicht, die Bücher selbst zu reparieren! Reparaturen nehmen nur die Mitarbeiter der Bibliothek vor. Überzeugen Sie sich vor der Ausleihe vom Zustand der Medien. Fällt Ihnen eine Beschädigung auf, sagen Sie uns das bitte. Wir werden das in den Datensatz des Exemplars eintragen. Es gibt dann später keine Probleme bei der Ausleihe oder Rückgabe.
CD, DVD herausnehmen
CD’s und DVD’s niemals mit Gewalt aus der Hülle entfernen.
Drücken Sie immer den Ring in der Mitte, bis die Scheibe sich selbständig aus der Halterung löst.
Loseblattsammlung
Blätter aus Lose-Blatt-Sammlungen bitte nicht entfernen.
Die Sammlung ist sonst unvollständig und dadurch vielleicht nutzlos.
Medien nach Hause mitnehmen
Der Transport nach Hause muss in wetterfesten Tüten oder Taschen erfolgen. Dort ist alles sicher und auch vor Regen geschützt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf
Allgemeine Auskunft:
Immer gut Informiert
Gerne schicken wir Ihnen unsere aktuellen Veranstaltungshinweise. Dazu müssen Sie uns nur Ihre E-Mail-Adresse mitteilen mit dem Hinweis, dass wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen sollen. Wir freuen uns auf Sie!
Feedback
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder Beschwerden? Was können wir verbessern, damit Sie sich bei uns wohl fühlen? Womit sind Sie sehr zufrieden?
Ob Kritik oder Lob, wir freuen uns auf Ihre Meinung und antworten Ihnen umgehend.
- Tel.:
- (030) 54704-150