Die Kombi-Tour bietet zwei Stadtrundfahrten in einem Paket: Eine Hop-on Hop-off Tour mit dem Bus und eine Schiffstour auf der Spree im Zentrum Berlins.
Die barrierefreien und emissionsarmen Stadtrundfahrtenbusse fahren auf 2 unterschiedlichen Routen (Linie 1 Innenstadt Tour / Linie 2 East-Side-Gallery) entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Berliner Innenstadt wie dem Brandenburger Tor, dem Boulevard Unter den Linden, Potsdamer Platz, East Side Gallery / Berliner Mauer, Alexanderplatz, Gedächtniskirche, Reichstag und Kurfürstendamm. Die Gäste können unterwegs an über 20 verschiedenen Stopps die Busse verlassen und nach Belieben in einen der nächsten Busse einsteigen. Über Audioguides können Erklärungen zum Stadtbild auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Hebräisch, Türkisch, Arabisch, Chinesisch und Japanisch verfolgt werden.
An den Haltestellen Hauptbahnhof oder Museumsinsel/Alte Börse erfolgt der Umstieg auf das Schiff. Bei der rund einstündigen Schiffstour auf der Spree durch die Berliner Innenstadt erleben Teilnehmer die Sehenswürdigkeiten im Zentrum Berlins vom Wasser aus, darunter die Museumsinsel, das Regierungsviertel, den Fernsehturm und den Reichstag. Die Schiffstour wird auf Deutsch moderiert, außerdem sind Audioguides auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Hebräisch und Russisch verfügbar.
- Abfahrt der Schiffe ab Museumsinsel/Alte Börse: 11:15, 12:45, 14:15, 15:45, 17:15, 18:45
- Abfahrt der Schiffe ab Hauptbahnhof: 10:30, 12:00, 13:30, 15:00, 16:30
- Busse: Die Busse bedienen die Haltestellen täglich ab 09.30 Uhr alle 20 bis 30 Minuten.
Nach Abschluss der Schiffstour kann jederzeit die Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt mit einem der anschließenden Busse fortgesetzt werden.
Hinweis: Aktuell gelten die Tickets nicht nur für die grünen Busse des Busunternehmens Stromma, sondern auch für die Busse der Firma Big Bus (braune Busse). Sie können mit einem Ticket all diese Busse benutzen.
Das Onlineticket wird direkt nach der Buchung per E-Mail versendet und kann auch auf dem Smartphone vorgezeigt werden (ein Ausdruck ist nicht erforderlich). Bei der Buchung wird ein fester Tag gewählt, das Ticket kann jedoch auch bis zu sechs Monate nach dem gebuchten Tag eingelöst werden.