Havelländische Musikfestspiele

Violinisten spielen bei einer Opernaufführung

Klavierkonzerte, Kammermusik und Liederabende in imposanten Schlössern und traditionsreichen Kirchen: Das Havelland lässt sich auch musikalisch entdecken.

Die Havelländischen Musikfestspiele laden Musikliebhaber zu klassischen Konzerten, aber auch Jazz-Open-Airs und Liederabenden an außergewöhnlichen Orten im Havelland ein. Darunter sind Schlösser und Herrenhäuser, Gutshöfe, hübsche Kirchen sowie beeindruckende Gärten und Parks.

Havelländische Musikfestspiele 2023

Das Festival findet in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt. Das ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch Anlass für einige musikalische Highlights. Dazu gehört auch die Förderung von jungen Musiker und Hochschulabsolventen. Die Schwerpunkte liegen auf der Verknüpfung von Kultur und Natur. Die verschiedenen Veranstaltungen finden ab März über das ganze Jahr verteilt statt.

Auf einen Blick

Location
Verschiedene Spielstätten im Havelland
Beginn
18. Februar 2023
Ende
15. Oktober 2023
Eintritt
abhängig von der Veranstaltung
Spielplan
Zum Spielplan

Tickets für die Havelländischen Musikfestspiele

  • bis31.12.2023
    Havelländische Musikfestspiele

    Schloss Ribbeck (Nauen b. Berlin)

  • So15.10.202316:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren

Aktualisierung: 2. Februar 2023