Familie auf einer Draisine der Linie Mellensee-Jüterbog im Winter beim Ausflug.
Der Mellensee liegt südwestlich von Berlin in der Region Fläming unweit des Ortes Zossen. Der etwa 3 Kilometer lange und einen Kilometer breite Mellensee ist über Kanäle mit dem südöstlich gelegenen Großen Wünsdorfer See und dem Wolziger See im Dahme-Seen-Gebiet verbunden. Über den Nottekanal und die Dahme gelangt man bis nach Berlin.
Mellensee: "Dorf der Fischer"
Der am nördlichen Seeufer liegende gleichnamige Ort trägt den Beinamen "Dorf der Fischer". Im Süden liegt Klausdorf, einst namensgebend für den See, der bis ins 17. Jahrhundert noch Clausdorffischer See hieß. Das Ostufer ist unbebaut. Des Weiteren zeugen einige Villen aus der Zeit der Jahrhundertwende von der Vergangenheit der Ziegelsteinfabrikation am Mellensee.
Baden, Hydrobike und Draisine
Baden kann man in den Strandbädern Mellensee und Klausdorf, letzteres hat sogar eine Wasserrutsche und einen Bootsverleih. Außerdem kann man auf dem Mellensee Hydrobike fahren. Da der Mellensee an der Draisinenstrecke Zossen-Jüterbog liegt, ist er auch ein guter Ausgangspunkt für einen Abstecher in den Hohen und Niederen Fläming.