Ruppiner See
Der längste See Brandenburgs liegt der Ruppiner Schweiz zu Füßen.
Der Ruppiner See befindet sich nordwestlich von Berlin. Die Fontanestadt Neuruppin liegt am nordwestlichen Ufer des Gewässers.
Flankiert von Ruppiner Schweiz und Rhinluch
Der 14 Kilometer lange und recht schmale Ruppiner See ist der längste See Brandenburgs und Teil des Flüsschens Rhin. Unmittelbar an der Nordspitze des Sees beginnt die Ruppiner Schweiz, eine hügelige Landschaft. Südlich der Stadt Neuruppin liegt die Niedermoorlandschaft Rhinluch mit seiner artenreichen Sumpf- und Wiesenlandschaft.
Baden im Ruppiner See
Rund um den See gibt es mehrere kleine familienfreundliche Badestellen. Die Seebadeanstalt Jahnufer südlich des Neuruppiner Stadtparks mit Sandstrand, Steganlagen und Sprungturm sowie das See-Bad auf einer Halbinsel ganz im Nordosten des Ruppiner Sees gehören dabei zu den festen Größen. Einheimische steigen vor allem bei Wuthenow, Karwe und Wustrau ins Wasser.
Wassersport auf dem Ruppiner See
Angebote für Wassersportler sind ebenfalls vorhanden. Besucher können die wasserreiche Gegend um Neuruppin mit dem Motor- oder Segelboot, Tretboot oder Kanu erkunden. Die Boote und Kajaks können auch an mehreren Stellen am Seeufer ausgeliehen werden. Und wer lieber nur gucken will, gleitet einfach mit dem Ausflugsdampfer über den Ruppiner See.
Ruppiner See auf der Karte:
Anreise:
Mit dem Auto: Der Ruppiner See liegt nordwestlich von Berlin und ist am besten über die A24 zu erreichen.
Mit der Bahn: Der RE6 fährt von Berlin nach Neuruppin.

© dpa
Ferienhäuser, Hotels und Pensionen: Finden Sie die perfekte Unterkunft für Ihren Traumurlaub im Brandenburger Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Quelle: Stadt Neuruppin/Berlin.de
|
Aktualisierung: 26. Januar 2021