Stulle

Stulle

Eine Stulle mit Butter.

Die Berliner Variante für die Scheibe Brot kommt wohl aus dem Niederdeutschen. Stulle heißt dort „Stück, Brocken“.

Das Wort entwickelte sich im 17. Jahrhundert zur Bedeutung „kleiner Brotleib“ und wird seither in Berlin als Begriff für die „bestrichene Brotschnitte“ benutzt. Das Wort Stulle ist vor allem auch in der Prignitz und im Ruppiner Land verbreitet.

Aktualisierung: 27. Februar 2025