In einer Intervention zur Ausstellung „Berliner Leben im Biedermeier“ sind nun zehn von Schadow und Künstler:innen seines Umfelds geschaffene Büsten zu sehen.
Portraitbüsten waren um 1800 ein angesagtes Medium, um prominente Persönlichkeiten, aber auch...
mehr
Vor rund 200 Jahren notierte der Journalist Ludwig Börne beim Besuch Berlins erstaunt: „Die Menschen der verschiedensten Art sind hier so vermischt, daß man sie oft an Orten findet, wo man sie nicht erwartet.“ Und er hatte Recht. In Berlin war schon damals...
mehr
Das Knoblauchhaus gehört zu den wenigen, noch am ursprünglichen Ort erhaltenen Berliner Bürgerhäusern des 18. Jahrhunderts. Original rekonstruierte Wohnräume sind den Mitgliedern der Familie Knoblauch gewidmet und vermitteln das damalige Lebensgefühl....
mehr