Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.
Unter dem Titel „Under Construction“ zeigt der Hamburger Bahnhof Neuerwerbungen für die Sammlung der Nationalgalerie, die in den vergangenen Jahren vorrangig mit Mitteln und Unterstützung der Freunde der Nationalgalerie ermöglicht wurden.
mehr
Teppiche islamischer Kulturen sind aus der europäischen Kulturgeschichte nicht wegzudenken. Als Zeugnisse des kontinuierlichen kulturellen Austauschs zwischen Europa und dem Nahen und Mittleren Osten, bilden sie auch einen Schwerpunkt in der Dauerausstellung...
mehr
In den 1980er- und 90er-Jahren porträtierte er in und um Hollywood viele Schauspieler:innen, Regisseure oder Musiker im Auftrag zahlreicher Magazine. Dafür entwickelte Newton jeweils ein individuelles Szenario.
mehr
Kurz nach Beginn des Krieges Russlands gegen die Ukraine im Februar 2022 ist die in Berlin lebende Künstlerin Mila Teshaieva in ihre Heimatstadt Kyjiw gereist. Das dabei entstandene Tagebuch enthält persönliche Aufzeichnungen der ersten Kriegsmonate in...
mehr
„Spielarten der Liebe“, der erste in Kooperation mit dem Schwulen Museum entwickelte Teil der Reihe, ermöglicht einen zweiten Blick auf Sammlungswerke, die sich mit der Vielfalt sexueller Identitäten, ihrer Wahrnehmung, Bewertung und künstlerischer Verarbeitung...
mehr
Die Star-Riege des deutschen Schlagers bietet dem Fan-Publikum eine perfekt abgestimmte Mischung aus neuen Hits und Klassikern, von Gute-Laune-Musik bis zu den schönsten Balladen.
mehr
Im Jahr 2017 begann eine neue Ära: Der Postillon - Live brachte die seriösesten Nachrichten in die entlegensten Ecken des Landes. 2022 kommen sie wieder! Besser und neuer!
mehr
Berlins gruselige Touristenattraktion - das Berlin Dungeon – ist eine Kombination aus Museum und Geisterbahn. Während der Besucher durch die 2500 Quadratmeter große Ausstellung wandelt, erlebt er auf amüsante Weise 800 Jahre düstere Berliner Geschichte...
mehr
Ferdinand kehrt zu seinem Selbst zurück und verabschiedet sein Alter Ego Left Boy. Mit neuem Material und seinen Lieblings-Songs kommt der Künstler, der in keine Schublade passen will, auf große Tour.
mehr
Die Rock- und Pop-Interpretationen des belgischen Indy-Rock-Frauenchors "Scala" entfalten unter Leitung und Begleitung der Kolacny-Brüder einen ganz besonderen Charme.
mehr