Rico Puhlmann: Fashion Photography 50s–90s
Rico Puhlmann zählte international zu den renommiertesten Modefotograf*innen; er prägte das Modebild seiner Zeit. mehrzu: Rico Puhlmann: Fashion Photography 50s–90s
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.
100+ Veranstaltungen
Rico Puhlmann zählte international zu den renommiertesten Modefotograf*innen; er prägte das Modebild seiner Zeit. mehrzu: Rico Puhlmann: Fashion Photography 50s–90s
Ab dem 23. August ist T.rex Tristan zurück. Und er hat noch Freunde mitgebracht. Gemeinsam sind sie in der neuen Sonderausstellung „Dinosaurier!“ erstmals in Berlin zu sehen. mehrzu: Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen
„Spielarten der Liebe“, der erste in Kooperation mit dem Schwulen Museum entwickelte Teil der Reihe, ermöglicht einen zweiten Blick auf Sammlungswerke, die sich mit der Vielfalt sexueller Identitäten, ihrer Wahrnehmung, Bewertung und künstlerischer Verarbeitung... mehrzu: Der zweite Blick: Spielarten der Liebe
In bislang nie gezeigtem Ausmaß von über 2 500 Exponaten präsentiert sich das Ägyptische Museum und Papyrussammlung im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern. mehrzu: Altes Ägypten
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Rendering: Studio Michael Müller
Die Treppenhalle des Neuen Museums bietet mit dieser Sonderpräsentation einen Dialog über Zeit, Sterblichkeit und die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. mehrzu: Dioskuren: Der geschenkte Tag
Die Ausstellung von Delcy Morelos präsentiert im Hamburger Bahnhof eine neue, raumgreifende Installation, die sich mit den Themen Erde, indigenes Wissen, Regeneration und der Verbundenheit von Natur und Mensch befasst. mehrzu: Delcy Morelos: Madre
Flechten ist ein weltweit praktiziertes Handwerk, das bisher von keiner Maschine beherrscht wird. In der interaktiven Ausstellung verbinden sich Erfahrungen, Wissen, Innovation und Geschichten rund um das Thema Flechten. mehrzu: Flechtwerke
Wer sie schon einmal in ihren Programmen erleben konnte, wird diese vielseitige und stimmgewaltige Powerfrau nicht so schnell vergessen. Dagmar Frederic besticht in ihren Auftritten mit Schlagfertigkeit, Anmut, Eleganz und Bühnenpräsenz. Mit ihrem umfangreichen... mehrzu: Dagmar Frederic: Nein, ich bereue nichts!
Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. mehrzu: Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken
Flechten – eine Kulturtechnik, tausende Jahre alt, weltweit praktiziert, regional ausgeprägt und bis heute Handwerk im wahrsten Sinne des Worts: Nur der Mensch beherrscht die komplexe Flechttechnik, keine Maschine kann ihn ersetzen. mehrzu: All Hands On: Flechten
Die Ausstellung „Das alles bin ich“ präsentiert die großzügige Schenkung von rund 200 Werken des Kunstsammlers Christoph Müller an das Kupferstichkabinett. mehrzu: Das alles bin ich! Welt aus Worten und Bildern
Über 15 Installationen, Skulpturen und Interventionen wurden seit der Eröffnung 1996 in und um den Hamburger Bahnhof aufgestellt und realisiert. mehrzu: Unendliche Ausstellung
„Frauen“ ist der zweite Teil der Reihe „Der zweite Blick“ und entstand in Kooperation mit dem Frauentreff Olga, einer Anlauf- und Beratungsstelle für drogenkonsumierende Frauen, Trans*frauen und Sexarbeiterinnen an der Kurfürstenstraße. mehrzu: Der zweite Blick: Frauen
Wir schreiben das Jahr 2024. Corona ist überwunden. Doch schon droht eine neue Gefahr! Drei Menschen in einem Geheimbunker am Potsdamer Platz, tief unter der Erde, ausgewählt von Außenministerin Annalena Baerbock, sollen die Welt retten. mehrzu: Drei Lügen zu viel!
Am 26. April 1478 wurden Lorenzo und Giuliano de' Medici im Chor der Kathedrale von Florenz überfallen. Giuliano verlor sein Leben, Lorenzo überlebte und bestrafte anschließend die Drahtzieher dieser Verschwörung, allen voran die Familie Pazzi. Die Ausstellung... mehrzu: Die Pazzi-Verschwörung
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.