Aktuelle Sprache: Deutsch

5. Jazzfestival

Die wechselvolle Biographie des Hallensers Georg Friedrich Händel, der am 14.04.1759 in London starb, gleicht dem Leben von Jazzlegenden, der Reichtum seiner Musik lädt zu einer Jazzinterpretation ein. Der Berliner Pianist Rolf Zielke arrangiert Eindrücke aus der Musik unterschiedlicher Kompositionen Händels für die aussergewöhnliche Besetzung dieses Abends. Ein viel versprechendes Unterfangen: Händels Musik, die durch barocke Daseinsfreude geprägt ist, trifft dabei auf die rhythmische Sinnlichkeit Südamerikas und auf die sprühende Spielfreude dieses mitreißenden Jazz-Ensembles. Rolf Zielkes Arrangements beleuchten – voller Respekt – Händels Originalmusik neu.

***

Es ist kaum zu glauben: Im Mai 2025 findet bereits zum 5. Mal das Jazzfestival in der Tischlerei statt und illustre Programme und Stars der Jazz-Szene geben sich die Klinke in die Hand. Erleben Sie Händels Musik als perfekte Vorlage für improvisierten Jazz (6. Mai). Der fantastische Gitarrist Josho Stephan spielt eine Hommage an Django Reinhardt (7., 8. Mai), die unvergessliche Songs, die im Label Motown Records entstanden sind, interpretiert am 9. Mai Worthy Davis und Mette Nadja Hansen leiht ihre Stimme und beugt ihr Knie vor der unvergleichlichen Ella Fitzgerald und vor The Count (10., 11. Mai). Zwei Konzerte für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren über den „Zauberdrachen Mo“, den ersten Trompetendrachen in Pyromanien schließen das Festival am 11., und 12. Mai ab.

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

7 weitere Termine

Teil von:

5. Jazzfestival

BigBand der Deutschen Oper Berlin – Max Zerrahn

BigBand der Deutschen Oper Berlin – Max Zerrahn

Es ist kaum zu glauben: Im Mai 2025 findet bereits zum 5. Mal das Jazzfestival in der Tischlerei statt und illustre Programme und Stars der Jazz-Szene geben sich die Klinke in die Hand. Erleben Sie Händels Musik als perfekte Vorlage für improvisierten Jazz (6. Mai). Der fantastische Gitarrist Josho Stephan spielt eine Hommage an Django Reinhardt (7., 8. Mai), die unvergessliche Songs, die im Label Motown Records entstanden sind, interpretiert am 9. Mai Worthy Davis und Mette Nadja Hansen leiht ihre Stimme und beugt ihr Knie vor der unvergleichlichen Ella Fitzgerald und vor The Count (10., 11. Mai). Zwei Konzerte für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren über den „Zauberdrachen Mo“, den ersten Trompetendrachen in Pyromanien schließen das Festival am 11., und 12. Mai ab.

ca. 90 Minuten / Keine Pause

Künstler/Beteiligte: BigBand der Deutschen Oper Berlin (Musiker*innen der), Sebastian Krol (Programmgestaltung), Rüdiger Ruppert (Programmgestaltung)

Laufzeit: Di, 06.05.2025 bis Mo, 12.05.2025

Alternative Veranstaltungen

TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA

Schon Oma wusste das: Zu besonderen Anlässen kommt nur das Beste auf den Tisch, da verwöhnt man die Gäste nur mit dem Allerfeinsten! Die Feste werden nun mal gefeiert, wie sie fallen - und dann aber bitte auch so richtig! Insofern dürfte 2025 für TOM... mehrzu: TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA

Nächster Termin:
NUR DAS BESTE - DIE GROSSE JUBILÄUMSTOUR
Termin:
Samstag, 17. Mai 2025, 20:00 Uhr
Ort:
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge (Großer Saal)
Adresse:
Paul-Lincke-Platz 1, 19322 Wittenberge
Preis:
ab 45,40 €

Leben im Mittelalter

Gleich am Eingang ins Museumsdorf Düppel macht eine vollständig überarbeitete und neu gestaltete Ausstellung das Leben im Mittelalter begreiflich. Mitmach-Stationen laden zum Riechen, Tasten und Ausprobieren ein, und sechs fiktive Bewohnerinnen und Bewohner... mehrzu: Leben im Mittelalter

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Jazz" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.