Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Corona
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie unter berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Digitale Angebote
Kennen Sie schon die Digitalen Angebote der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB)?
Diese Angebote können Sie in unseren Einrichtungen – auch ohne Bibliotheksausweis – kostenlos im WLAN und an den vorhandenen Internet-PCs nutzen:
- Brockhaus – Online-Enzyklopädie
- Munzinger – Recherche in Biographien, Länder-Informationen und vieles mehr
- Duden Sprachwissen – die Standardwerke von Duden zu den Themen Sprache, Wirtschaft, Recht und Medizin
- Duden Schulwissen – Abitur-Wissen zu verschiedenen Schulfächern
- Pressreader – mehr als 5.000 Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt
- Spiegel – Volltext-Archiv von 1947 bis heute
Diese Angebote können Sie mit einem gültigen Bibliotheksausweis auch von zu Hause nutzen:
- Brockhaus – Online-Enzyklopädie
- Duden Schulwissen – Abiturwissen zu verschiedenen Schulfächern
- Duden Sprachwissen – die Standardwerke von Duden zu den Themen Sprache, Wirtschaft, Recht und Medizin
- filmfriend – Streaming-Dienst für Filme, Serien und Dokumentationen
- freegal music – Streaming-Dienst für Pop- und Rockmusik
- GENIOS eBib – Presse-Datenbank mit ca. 340 Zeitungen und Zeitschriften
- Ich will Deutsch lernen – E-Learning für Deutsch als Fremdsprache
- Lecturio – E-Learning-Programm u.a. in der Bereichen IT, Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung
- lynda.com – E-Learning-Programm mit dem Schwerpunkt auf IT-, Business- und Kreativ-Themen
- medici.tv – Streaming-Dienst für klassische Musikvideos
- Munzinger – Recherche in Biographien, Länderinformationen und mehr
- NAXOS Music Library – Streaming-Dienst für Klassik- und Jazzmusik
- Onleihe (vorher VOeBB24) – Ausleihe deutschsprachiger E-Books
- Overdrive – Ausleihe fremdsprachiger E-Books (Schwerpunkt Englisch, Spanisch, Französisch und Russisch)
- Pressreader – mehr als 5.000 Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt
- Spiegel – Volltext-Archiv von 1947 bis heute
- TigerBooks – E-Books und Hörbücher für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Fragen?
Unser Service hilft gern und beantwortet alle Fragen zu Ihrem Nutzungs-Konto.
Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Oder rufen Sie unser Service-Telefon an unter:
(030) 90277-6136
Sprechzeiten: Montag bis Freitag 10-15 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten läuft ein Anrufbeantworter.
Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg
Verwaltung
- Tel.:
- (030) 90277-2819
- Fax:
- (030) 90277-2814
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?