Das Projekt BARRIX – Barrierefreie Räume und Inklusion hat zum Ziel die Bibliothek am Schäfersee zu einem inklusiven und barrierefreien Ort für Bildung, Begegnung und Teilhabe zu gestalten.
Durch die Weiterentwicklung der Bibliotheksangebote soll die Bibliothek zu einem Vorreiter für Inklusion und Barrierefreiheit im Bezirk ausgebaut werden.
Geplant sind räumliche Anpassungen wie ein taktiles Leitsystem, barrierefreie Möbel sowie Lern- und Aufenthaltsplätze.
Ergänzt wird dies durch ein erweitertes Medien- und Veranstaltungsangebot, das sich sowohl an die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen richtet als auch das Interesse einer breiteren Öffentlichkeit an Themen wie Inklusion und Barrierefreiheit fördern soll.
Kooperationen mit lokalen Initiativen und Akteur*innen sollen eine nachhaltige Vernetzung sichern. Weiterbildungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für das Bibliothekspersonal gewährleisten künftig eine langfristige, inklusive Nutzung für alle Zielgruppen.
Durch die Umsetzung des Projekts kann die Stadtbibliothek Reinickendorf am Standort Bibliothek am Schäfersee ein Vorbild für moderne, inklusive und nachhaltige Bibliotheksarbeit werden.
Die Stadtbevölkerung im Handlungsraum wird durch ein entsprechendes Angebot zur Teilhabe eingeladen und ein Beitrag zur Chancengerechtigkeit benachteiligter Gruppen geleistet.
Achtung
Der Kleine Bücherbus fährt am Di (15.07.) und am Fr, 11.07. die Kolumbus Grundschule und am Freitag (18.07.) die Münchhausen-Grundschule (Filiale 1 + Haupthaus) nicht an.
Der große Bücherbus fährt am 14.07.25 und am 15.07.25 keine Haltestellen an.
BARRIX – Barrierefreie Räume und Inklusion – Bibliothek am Schäfersee für alle (2025 – 2027)
Bild: Europäische Union
Bild: Kubist
Bild: Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Bild: Stadtbibliothek Reinickendorf
Bild: BA Reinickendorf