mBot ist ein Roboter, der aus verschiedenen Teilen, wie unter anderem einem Mikrocontroller (Arduino oder CyberPi) zusammengebaut werden kann.
mBot kann u.a.
- Hindernisse erkennen
- einer Linie folgen
- Geräusche und Lichtsignale ausgeben
- Befehle von einer Fernbedienung empfangen
- per Infrarot mit einem anderen Roboter kommunizieren
Ähnlich wie Codey Rocky kann er darüber hinaus zum Programmieren von Spielen in der Scratch-artigen Oberfläche der App verwendet werden.
Ebenso wie Sphero Bolt, Codey Rocky oder Cozmo verfügt er über eine programmierbare LED-Matrix, mit der er Emotionen darstellen kann.
Er kann in der Bibliothek im Märkischen Viertel z.B. im Rahmen der Veranstaltung Märker Space ausprobiert werden.