
Bild: Rawpixel/Depositphotos.com
Veranstaltungen
Lesungen, Vorträge, Konzerte oder Workshops - entdecken Sie die Angebote ihrer Bibliothek! Weitere Informationen
18.-21.04 Ostern
21.05. Die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek ist geschlossen.
geschlossen.
28.05. Die Bodo-Uhse-Bibliothek ist geschlossen.
29.05. Christi Himmelfahrt
04.06. Die Anna-Seghers-Bibliothek ist geschlossen.
09.06. Pfingstmontag
20.06. Die Anton-Saefkow-Bibliothek ist geschlossen.
02.,09., 16., 23. und 30.08. An den Feriensamstagen im August bleiben unsere Häuser geschlossen.
Ein Projekt zum 80. Jahrestag des Tags der Befreiung
Mit diesem Projekt erinnern wir an die Schicksale von Zwangsarbeitenden während und nach der Zeit des Nationalsozialismus. In Workshops setzen sich Teilnehmende mit den historischen Biografien von Zwangsarbeitenden in Berlin-Lichtenberg auseinander und gestalten kurze Graphic Novels, die das Leben und Leiden dieser Menschen nachzeichnen. Die entstehenden Arbeiten werden im Herbst ausgestellt und tragen dazu bei, ein breites öffentliches Bewusstsein für dieses oft vergessene Kapitel der Geschichte zu schaffen. Für einen offenen Workshop mit Graphik-Novel Künstler Mikael Ross und der Historikerin Ellen Fischer suchen wir Interessierte ab 14 Jahren, mit Zeichenerfahrung, die Geschichte kreativ erzählen möchten.
In Kooperation mit Runder Tisch Politische Bildung der Fach- und Netzwerkstelle Licht-Blicke.
Sa, 24.05., 10-15 Uhr -> Anton-Saefkow-Bibliothek
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter anton.saefkow.bibliothek@lichtenberg.berlin.de