Makerspace in der Anna-Seghers-Bibliothek

Makerspace „Robo und Faden“

Raum für textiles Gestalten

„Robo und Faden“ heißt der Raum zum Selbermachen, Tüfteln und Ideen entwickeln in der Anna-Seghers-Bibliothek. Dabei ist der Name Programm: In einem abgetrennten Bereich stehen nahe der Kinderbibliothek Näh-, Stick- und Strickmaschinen, Plotter, Transferpresse und 3D-Drucker für Workshops und zur individuellen Nutzung bereit. Laptop und Software ermöglicht die Digitalisierung von Stickmustern.
Dabei geht es um eine neue Form zu lernen und Kompetenzen zu entwickeln: Schon mit einfachen Aktionen, ein Baseballcap mit einem selbst entworfenen Logo zu besticken oder einen Schlüsselanhänger zu nähen, lässt sich das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken, ein Produktionsprozess begreifen und die damit verbundene Arbeit wertschätzen.

Frau an Schneidetisch

Ausstattung

  • Näh- und Stickmaschinen
  • Plotter
  • 3D-Drucker
  • Software für Stickmuster & 3D-Druck
  • großer Zuschneidetisch

Selbständige Nutzung der Maschinen

  • nach dem Besuch einer Schulung für die entsprechenden Geräte
  • mit gültigem Bibliotheksausweis der Öffentlichen Bibliotheken Berlins
Symbol einer Nähmaschine

Nähen, Sticken, Plotten, 3-D-Druck

Der Makerspace wird dienstags von 15:00-18:00 Uhr betreut. In dieser Zeit ist eine Beratung und Hilfe bei der Umsetzung von Projekten im Makerspace möglich.

Vom 12. April bis 22.05. finden keine Beratungen und Einführungen statt!

Selbstverständlich kann der Makerspace in dieser Zeit selbständig genutzt werden.

Symol 3D-Drucker

Aktuell finden keine regelmäßigen Einweisungen am 3D-Drucker statt.

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Workshops im Juni 2023

Alle Kurse finden – falls nicht anders angegeben – von 16:00 bis 18:00 Uhr statt!

01.06. I Einführung: Stickmaschine Brother V3
05.06. I Einführung: Overlock Nähmaschine
08.06. I Einführung an der Bernina Nähmaschine
09.06. I Einführung in das Sickprogramm Primer+2 Embroidery
15.06. I Einführung: Plotter Cricut Maker und Joy und Grundlagen der Software
16.06. I Erstellen von eigenen Plotter fähigen Motiven in der Software Circut Design Space
23.06 und 24.06 I Workshop zum Thema „in the hoop“ Sticken mit der Stickmaschine. Kleine Projekte werden komplett im Stickrahmen erstellt.
29.06. I Workshop Basecap besticken mit der Stickmaschine
Kleine Motive erstellen, Digitalisieren und auf ein Basecap Sticken

Ab Juni werden wieder Druckaufträge im Format STL entgegengenommen.

Workshops im Juli 2023

Alle Kurse finden – falls nicht anders angegeben – von 16:00 bis 18:00 Uhr statt!
06.07. I Einführung an der Bernina Nähmaschine
07.07. I Einführung Stickmaschine Brother VR mit Kappenrahmen zum Besticken von Basecaps
27.07. I Einführung Overlock Nähmaschine

Es werden wieder Druckaufträge im Format STL entgegengenommen.

Information und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Es können Beiträge zur Deckung von Materialkosten in Höhe des Selbstkostenpreises anfallen.

Kontakt:

Anna-Seghers-Bibliothek
Prerower Platz 2
13051 Berlin
Tel. 030 92796430
E-Mail

Makerspace „Robo und Faden“

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

In diesem Video erhalten Sie eine kurze Einführung in die Möglichkeiten des Makerspaces

Logo VÖBB

Projekt Digitale Welten

Der Makerspace wurde finanziert vom Land Berlin über das Projekt „Digitale Welten“ des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB). 2018 nahm die Anna-Seghers-Bibliothek mit dem Projekt „Robo und Faden“ erfolgreich an einem Ideenwettbewerb des VÖBB zu „Makerspaces“ teil. Die Jury honorierte die überzeugende Verbindung von Handwerk und digitaler Technik sowie von MINT-Fähigkeiten und Kreativität.