Marzahn
Marzahn hat in den letzten Jahren Farbe bekommen. Doch nicht nur die grauen Plattenbauten haben sich seit der Wende verändert.
© Franziska Delenk
Blick auf Marzahn-Ost von den Ahrensfelder Bergen© Franziska Delenk
Kleine Dorfhäuser und Bockwindmühle in Alt-Marzahn© Franziska Delenk
Balkone eines Plattenbaus am Helene-Weigel-Platz© Franziska Delenk
Einfamilienhäuser im Boskoopweg© Franziska Delenk
Dorfanger Alt-Marzahn© Franziska Delenk
Dorfanger Alt-Marzahn© Franziska Delenk
Dorfanger Alt-Marzahn© Franziska Delenk
Die Bockwindmühle mit Plattenbauten an der Landsberger Allee im Hintergrund.© Franziska Delenk
Blick auf Marzahn-Nordwest von den Ahrensfelder Bergen© Franziska Delenk
Farbtupfer in der Ludwig-Renn-Straße© Franziska Delenk
Spielplatz an der Ludwig-Renn-Straße© Franziska Delenk
Hochhaus an der Marzahner Promenade© Franziska Delenk
Ahrensfelder Terrassen: Zurückgebaute Plattenbauten in unterschiedlichen Höhen an der Rosenbecker Straße© Franziska Delenk
Ahrensfelder Terrassen: Zurückgebaute, farbenfrohe Plattenbauten an der Rosenbecker Straße© Franziska Delenk
Schorfheidestraße© Franziska Delenk
Plattenbauten an der Schorfheidestraße© Franziska Delenk
Schorfheidestraße© Franziska Delenk
Hochhäuser am Helene-Weigel-Platz mit Springpfuhl© Franziska Delenk
Plattenbauten am Springpfuhl-Park© Franziska Delenk
Hochhäuser am Helene-Weigel-Platz© Franziska Delenk
Hochhaus am Helene-Weigel-Platz© Franziska Delenk
Bunte Plattenbauten an der Trusetaler Straße© Franziska Delenk
Bunte Balkone in der Wuhletalstraße© Antje Kraschinski
Seouler Garten© Franziska Delenk
Doppelhäuser im Maisweg© Franziska Delenk
Schlosspark Biesdorf© Franziska Delenk
Schloss Biesdorf© Franziska Delenk
Schwabenplatz© Franziska Delenk
Die Herz-Jesu-Kirche in der Fortunaallee© Franziska Delenk
Neue Eigenheime in der Rapsweißlingstraße, südlich des Elsterwerdaer Platzes