Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor

Garten auf dem Tempelhofer Feld

Eine Frau gießt Blumen auf dem Tempelhofer Feld in Berlin.

Der Interkulturelle Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor hat auf dem Tempelhofer Feld ein temporäres Zuhause gefunden.

Im Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor auf der Ostseite des ehemaligen Flughafengeländes Tempelhof bauen über 500 Gärtnerinnen und Gärtner in 250 Hochbeeten Obst, Gemüse, Kräuter und Blumen an. Die freien Beete werden jedes Jahr im März/April vergeben. Die Termine für die Vergabe werden auf der Website des Allmende-Kontors und durch Aushänge im Garten bekannt gegeben. Das Allmende-Kontor in Berlin-Tempelhof wurde als Anlaufstelle und zur Vernetzung, als Wissensspeicher und Lernort mit einem Garten für alle entwickelt. Öffentlicher städtischer Freiraum wird hier durch gemeinschaftliche, kooperative Nutzung und Gestaltung als Allgemeingut erlebbar und gestaltbar gemacht.

Informationen

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Oderstraße 34
12049 Berlin–Tempelhof
Website
www.allmende-kontor.de

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld

Urban Gardening

Auch ohne eigenen Garten kann man sich an der Begrünung der Hauptstadt beteiligen und sich selbst mit Obst und Gemüse versorgen.  mehr

Mauerpark in Berlin

Parks & Gärten

Gartenkultur in Vollendung oder Wiesen, Bäume und Blumen: In Berlins Parks und Gärten ist Platz für alles.  mehr

Foodsharing in Stuttgart

Sharing

Sharing-Bewegung und Shareconomy in Berlin: Projekte, Initiativen und Angebote in den Bereichen Lebensmittel, Produkte, Räume und Mobilität.  mehr

Aktualisierung: 12. März 2025