Zehnjähriges Bestehen des bundesweiten Diversity-Netzwerks – Initiatoren Köln und Berlin feiern das Jubiläum zusammen mit allen Netzwerkpartnern am 15. und 16. Mai 2025 in der Hauptstadt

Pressemitteilung vom 15.05.2025

Das Diversity-Netzwerk ist ein einzigartiges kollegiales Netzwerk in Deutschland, in dem sich Kommunal- und Landesverwaltungen bundesweit zu den Themen Diversity und Antidiskriminierung austauschen und vernetzen. Ziel des Netzwerks ist es, eine wertschätzende Kultur von Vielfalt in den Verwaltungen zu stärken und nachhaltige Impulse für eine inklusive Verwaltung zu setzen.

Das Netzwerk wurde vor zehn Jahren vom Land Berlin und der Stadt Köln gegründet und feiert am 15. und 16. Mai 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Seit seiner Gründung treffen sich die beteiligten elf Bundesländer und 20 Kommunen einmal im halben Jahr, um sich gemeinsam zu wichtigen und aktuellen Themen aus dem Bereich Diversity und Antidiskriminierung auszutauschen und fortzubilden. Neben den kommunalen Akteur*innen sind auch externe Expert*innen aus Wissenschaft und Forschung und zivilgesellschaftliche Akteur*innen mit ihrem Fachwissen mit dabei.

Das Jubiläumstreffen in Berlin würdigt die Zusammenarbeit und die Erfolge der letzten zehn Jahre und wirft wichtige Fragen auf die zukünftigen Themen und Herausforderungen des Netzwerkes.

Cansel Kızıltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung: „Ich gratuliere dem Netzwerk zu seinem zehnjährigen Bestehen! Es freut mich sehr zu sehen, wie das von uns mitbegründete Netzwerk bundesweit dazu beiträgt, Verwaltungen und Behörden zum Thema Vielfalt zu stärken und voranzubringen. Gerade jetzt, wo Diversität und Offenheit von vielen Seiten und Staaten in Frage gestellt werden und wir einen Roll-back erleben, ist der gesellschaftlicher Zusammenhalt wichtiger denn je. Unser bundesweites Netzwerk leistet hier einen sehr wichtigen Beitrag zur Förderung von Chancengleichheit und Teilhabe für alle. Vielfalt macht uns alle stärker. Wir als Kommunen und Länder müssen auch künftig zusammenstehen und –arbeiten gegen Behauptungen, die was Anderes fordern.“

Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln: „Die Vielfalt Kölns ist eine Quelle der Stärke und Innovation für unsere Stadt. Sie bereichert das kulturelle, wirtschaftliche und soziale Leben und macht Köln zu einem Ort der neuen Ideen, Perspektiven und Begegnungen. Im Rahmen dieses bundesweiten Netzwerkes, das mittlerweile viele Bundesländer und Kommunen für den fachlichen und kollegialen Austausch nutzen, machen wir deutlich, dass wir Diversity als Haltung verstehen und Vielfalt in Landes- und Kommunalverwaltungen stärken und schützen möchten.“