Vielfalt und Chancengleichheit - Bewerbungsstart für den Berliner Inklusionspreis 2025
Pressemitteilung vom 03.04.2025
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales teilt mit:
Ab sofort können sich private und öffentliche Arbeitgeber beim Inklusionsamt des Landesamtes für Gesundheit und Soziales für den Berliner Inklusionspreis 2025 bewerben. Das Land Berlin zeichnet mit diesem Preis herausragendes Engagement für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung aus.
Der Berliner Inklusionspreis würdigt Unternehmen und Behörden, die Inklusion nicht nur als Pflicht, sondern als Chance begreifen. Ob langjährig etabliert oder neu gegründet – jeder Arbeitgeber mit einer inklusiven Personalpolitik ist eingeladen, sich zu bewerben.
Alexander Straßmeir, Präsident des LAGeSo, ruft Berliner Arbeitgeber auf: „Nutzen Sie die Chance, Ihr Engagement für berufliche Inklusion in der Hauptstadt sichtbar zu machen! Das LAGeSo unterstützt als Kompetenzstelle für berufliche Inklusion Arbeitgeber mit Fachwissen, Beratung und gezielten Förderungen, um nachhaltig und erfolgreich Inklusion auf dem Berliner Arbeitsmarkt zu stärken. Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen Verantwortung übernimmt und Menschen mit Schwerbehinderung eine echte Perspektive bietet.“
Die Auszeichnung wird in vier Kategorien verliehen: Inklusive Beschäftigung – drei Kategorien- Kleinunternehmen (bis 19 Beschäftigte)
- Mittelständische Unternehmen (20 – 500 Beschäftigte)
- Großunternehmen (ab 501 Beschäftigten)
Inklusive Ausbildung – eine Kategorie
Jede Kategorie ist mit 10.000 Euro Preisgeld dotiert.
Warum lohnt sich eine Bewerbung?
Neben der finanziellen Anerkennung erhält Ihr Unternehmen öffentliche Aufmerksamkeit und wird als Vorbild für gelungene Inklusion in Berlin sichtbar. Der Berliner Inklusionspreis trägt dazu bei, die Arbeitswelt inklusiver zu gestalten und Barrieren abzubauen.
Wann findet die Preisverleihung statt?
Die feierliche Ehrung der Gewinner findet am 19. November 2025 im Max Liebermann Haus am Pariser Platz statt. Die Preise werden vom Landesamt für Gesundheit und Soziales gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung vergeben.
Jetzt bewerben und gute Beispiele sichtbar machen!
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen zum Inklusionspreis Berlin 2025:
www.berlin.de/inklusionspreis
Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2025
Senden Sie Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an:
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
Inklusionsamt
Nelli Stanko
Turmstraße 21, Haus A, 10559 Berlin
E-Mail: Nelli.Stanko@lageso.berlin.de
Telefon: 030 90229-3307
Kontakt für Presseanfragen:
Stephanie Reisinger
Pressesprecherin des Landesamtes für Gesundheit und Soziales
presse@lageso.berlin.de
Telefon: 030 90229-1014