Netzwerke vor Ort

Icon für haus und mit Strichen verbundene Kreise symbolisieren Netzwerke vor Ort

Netzwerke vor Ort ist eine Veranstaltungsreihe von Partner Schule Wirtschaft, um die Berufliche Orientierung in der Praxis optimal im direkten Austausch auf die Bedürfnisse der verschiedenen Beteiligten abzustimmen.

Ablauf

Bei jeder Auftaktveranstaltung wird ein direkter Austausch im Rahmen eines Speed Datings zwischen allen Beteiligten ermöglicht. Am Ende werden konkrete Vorhaben zwischen Schulen und Unternehmen/Betrieben beschlossen.

Bei Follow Up-Veranstaltungen gibt es einen Austausch über die Umsetzung der beschlossenen Vorhaben. Hierbei werden auch “best practices” und Lernerfahrungen aus vorangeganen Treffen und Schulkooperationen präsentiert und diskutiert.

So kann Berufliche Orientierung zwischen Schule und Wirtschaft praktisch weitergedacht und entwickelt werden. PSW steht hierbei sowohl organisatorisch als auch – bei Bedarf – beratend zur Seite.

Ziele

Das übergeordnete Ziel der Veranstaltungsreihe ist der Auf- und Ausbau von Kooperationen im Bereich der Beruflichen Orientierung zwischen Berliner Schulen mit Unternehmen und Betrieben. Hierzu werden Vertreter/-innen aller Akteure aus dem gleichen geografischen Raum zusammen gebracht – einfach, direkt und ohne große Umwege.

Vorteile

Für Schulen

Lernen Sie Unternehmen und Betriebe aus Ihrem (Nachbar-)Bezirk kennen und nutzen Sie diese für die Berufliche Orientierung an Ihrer Schule. Ob Betriebspraktikum, Projekttage oder Exkursionen: die Möglichkeiten sind vielfältig und können gemeinsam an Ihre Bedarfe angepasst werden.

Für Unternehmen und Betriebe

Kommen Sie in direkten Kontakt mit Schulen – und damit mit potentiellen Nachwuchskräften. Abhängig von Ihren Ressourcen, Bedarfen und Vorstellungen können Sie so geeignete Formate mit Schulen entwickeln, die Ihnen bei der Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften weiterhelfen können.

Anmeldung

Anmeldungen und Interessensbekundungen werden fortlaufend aufgenommen. Bei Interesse schreiben Sie gerne eine formlose E-Mail mit Angabe einer Kontaktperson. Bei Fragen und Interesse an einer Beratung rufen Sie uns gerne an.

Icons für Zahnrad und Personen symbolisieren Teams der beruflichen Orientierung

Teams der Beruflichen Orientierung

Die Teams der Beruflichen Orientierung koordinieren die Berufliche Orientierung an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen in Berlin. Weitere Informationen

Icons für Werkzeug, Orden und Netzwerke symbolisieren Netzwerk Berufswahl Siegel

Netzwerk Berufswahl-SIEGEL

Im Netzwerk Berufswahl-Siegel haben sich Schulen versammelt, die mit dem Qualitätssiegel für exzellente Berufliche Orientierung zertifiziert wurden. Weitere Informationen

Icons für Statistik, Werkzeuge und Personen

Lehrkräfte „Wirtschaft, Arbeit, Technik“

Die Lehrkräfte „Wirtschaft, Arbeit, Technik“ unterrichten das gleichnamige Fach und verantworten das Schülerbetriebspraktikum im 9. Jahrgang. Weitere Informationen