Theoretische Grundlagen

Icons für unterstützende Hände und Buch symbolisieren theoretische Grundlagen

Auf diesen Seiten wird der theoretische Rahmen einer erfolgreichen Beruflichen Orientierung von Schüler/-innen dargestellt.

Icons für Mappe, Haken und Zahnrad symbolisieren Berufswahlprozess

Der Berufswahlprozess

Der Berufswahlprozess gliedert sich in fünf Phasen, die einen allgemeinen Entwicklungsprozess beschreiben. Weitere Informationen

Icons für Mappe und Glühbirne symbolisieren Berufswahlkompetenz

Die Berufswahlkompetenz

Die Berufswahlkompetenz ermöglicht Schüler/-innen, eine wohlbegründete Entscheidung für eine nachschulische Anschlussperspektive zu treffen und diese zu realisieren. Weitere Informationen

Icons für schützende Hände und Zahnrad symbolisieren Klischeefreie Berufliche Orientierung

Klischeefreie Berufliche Orientierung

Klischeefreie Berufliche Orientierung bedeutet die Berufs- und Studienwahl der Schüler/-innen frei von Geschlechterklischees zu gestalten. Weitere Informationen

Icons für Zahnrade und Inklusiopon symbolisieren Inklusive Berufliche Orientierung

Inklusive Berufliche Orientierung

Inklusive Berufliche Orientierung bedeutet Schüler/-innen mit besonderen Bedürfnissen bei der Beruflichen Orientierung zu unterstützen. Weitere Informationen