Sozial- und generationsgemischt, grün und klimaneutral, gut vernetzt und zukunftsfähig: die Neue Mitte Tempelhof.
Rund um das Rathaus und den alten Ortskern entsteht in den nächsten Jahren im Zentrum Tempelhofs ein neues Stadtquartier mit mehr Kultur- und Bildungsangeboten, öffentlichen Dienstleistungen und zusätzlichem Wohnraum.
Bild: Dirk Laubner, März 2017
Beteiligung der Öffentlichkeit Bebauungsplanverfahren 7-82a
Die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanverfahrens 7-82a fand vom 29.01.2024 bis einschließlich 28.02.2024 statt.
Wie sieht die Zukunft des Verkehrs und der Mobilität für die Neue Mitte Tempelhof aus?
Angesichts von veränderten Mobilitätsbedürfnissen und Ansprüchen an einen wirksamen Klimaschutz, sollen in einem integrierten Verkehrs- und Mobilitätskonzept zeitgemäße Lösungen für die Neue Mitte Tempelhof entwickelt werden.
Ein Klimaschutzkonzept für die Neue Mitte Tempelhof
Für die Realisierung eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Stadtquartiers wird ein integriertes Konzept zu Klimaschutz und -anpassung für die Neue Mitte Tempelhof formuliert und umgesetzt.
In dieser Rubrik finden Sie alle aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen zur Neuen Mitte Tempelhof.
Weitere Informationen
Bild: super cetera; Bearbeitung: S.T.E.R.N. GmbH
Stadtquartier
Von der Rochade der öffentlichen Gebäude bis hin zum städtebaulichen Entwurf Grüne Mitte Tempelhof - erfahren Sie hier mehr über die Entwicklung des neuen Stadtquartiers.
Weitere Informationen
Bild: super cetera; Bearbeitung: S.T.E.R.N. GmbH
Bebauungsplanverfahren
Auf Grundlage des städtebaulichen Entwurfs werden durch die Bebauungspläne die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen.
Informieren Sie sich hier über Inhalt und Ablauf der zwei Bebauungsplanverfahren.
Weitere Informationen
Bild: super cetera; Bearbeitung: S.T.E.R.N. GmbH
Projekte
Mit 20 Projekten in fünf Handlungsfeldern wird die Umsetzung der Neuen Mitte Tempelhof konkret.
Erfahren Sie hier, welche Projekte derzeit umgesetzt werden oder was bereits realisiert ist.
Weitere Informationen
Bild: super cetera; Bearbeitung: S.T.E.R.N. GmbH
Dialog
Der Umgestaltungsprozess kann nur mit Beteiligung der Bürgerschaft und weiteren Akteurinnen bzw. Akteuren gut gelingen. Erfahren Sie hier, wie Sie sich einbringen können.
Weitere Informationen
Bild: super cetera; Bearbeitung: S.T.E.R.N. GmbH
Häufige Fragen (FAQs)
Sie haben Fragen zur Neuen Mitte Tempelhof, dem Stadtquartier, den Entwicklungsprozessen oder zu den einzelnen Projekten? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Weitere Informationen
Bild: super cetera
Die Neue Mitte Tempelhof wird aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung gefördert. Mehr Informationen über das Fördergebiet erhalten Sie auf der Seite der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: www.stadtentwicklung.berlin.de