Coronavirus in Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bürgerbeteiligung und offener Austausch sind uns als Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen wichtig. Noch wichtiger ist uns aber die Gesundheit der Berlinerinnen und Berliner. Um der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, wurden seitens der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in den vergangenen Monaten viele Veranstaltungen verschoben. Davon sind auch Termine in der „Neuen Mitte Tempelhof“ betroffen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund!
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Sonderseite der Senatskanzlei: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
In den nächsten zehn bis zwölf Jahren soll im Zentrum Tempelhofs ein Stadtquartier mit neuen Kultur-und Bildungsangeboten, öffentlichen Dienstleistungen sowie neuem Wohnraum entstehen. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen über aktuelle Entwicklungen des Projekts, das Teil des Stadtumbaugebiets ist.
Vor-Ort-Sprechstunden fallen aus!
Für die Neue Mitte Tempelhof wurde seit Ende September 2020 jeden 2. und 4. Montag eines Monats von 15.00-17.30 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus Tempelhof eingerichtet. Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Covid-19-Pandemie muss diese bis auf weiteres leider entfallen.
Sie können in diesem Fall die Gebietsbeauftragte S.T.E.R.N. GmbH zu den Sprechzeiten unter der Telefonnummer 030-44 36 37-09 erreichen. Wir halten Sie auf dem Laufenden, wann wieder ein Besuch der Sprechstunde im Rathaus Tempelhof möglich sein wird.
Die nächsten Sprechstunden (von 15.00-17.30 Uhr) sind jeweils am:
14. Dezember 2020
28. Dezember 2020 entfällt
11. Januar 2021
25. Januar 2021
08. Februar 2021
22. Februar 2021
Update - Informationsausstellung zum Projektstand in der Neuen Mitte Tempelhof
Vom 15.02. – 28.03.2021 finden Sie die Wanderausstellung “Neue Mitte Tempelhof – Update –” auf dem Vorplatz des Einkaufszentrums Tempelhofer Hafen am Tempelhofer Damm 227 in 12099 Berlin. Da 2020 pandemiebedingt die geplante Informationsveranstaltung ausfalllen musste, gab es nun auf diesem Weg Näheres zu Themen wie Nachhaltigkeit, Beteiligung, Kultur und Grünflächen.
Werkstattverfahren am 23. September 2020 zu Ende gegangen
Bei der Abschlusswerkstatt am 23.09.2020 wurde in der Zollgarage des ehemaligen Flughafens Tempelhof ein Gewinner unter den Entwürfen der vier beteiligten Teams ermittelt. Das Beratungsgremium entschied sich einstimmig für das Konzept „Grüne Mitte Tempelhof“ von Teleinternetcafe Architektur und Urbanismus mit Treibhaus Landschaftsarchitekten.
Aktuelle Stadtumbauprojekte
Im Stadtumbaugebiet Neue Mitte Tempelhof sollen in den kommenden zehn bis zwölf Jahren zwanzig Projekte umgesetzt werden. Zentral ist dabei der Neubau der öffentlichen Gebäude. Zu den Projekten gehören aber auch Maßnahmen im Freiraum oder Studien für eine langfristige Entwicklung des öffentlichen Raums.BENE-Projekt: Ertüchtigung des Grünzugs Bosepark, Lehnepark, Alter Park und Franckepark
Das Projekt ist in vollem Gange.- Abnahme 2. Bauabschnitt am 7. Mai 2020
- Weitere Informationen hier (im unteren Seitenbereich).
Meilensteine der Neuen Mitte Tempelhof
Alle wichtigen Termine auf einen Blick (Dieses PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.)
Newsletter
Wir informieren Sie gern in unregelmäßigen Abständen über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen in der Neuen Mitte Tempelhof.
Kontakt
E-Mail: neue-mitte-tempelhof@sensw.berlin.de
Pressemitteilungen
Pressespiegel
RBB Abendschau zur Spielplatzeröffnung im Franckepark
Zur Sendung




