Preisträger des Wettbewerbs Berliner Klima Schulen

Schulkinder auf einer Wiese

An dem Wettbewerb nehmen Jahr für Jahr viele Berliner Schulen teil – einige sogar regelmäßig. Immer wieder werden vielfältige, überraschende und weitreichende Beiträge eingereicht.
Sofern Sie sich für Beiträge aus den Jahren 2016 bis 2020 interessieren, können Sie sich melden. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Zinnowwald-Grundschule

Preisträger des Jahres 2024

Insgesamt 12 schulische Aktivitäten für das Klima wurden 2024 von einer hochkarätigen Jury mit der Auszeichnung „Berliner Klima Schule“ belohnt. Neben ihren persönlichen Auszeichnungen haben die Kinder und Jugendlichen damit gleichzeitig auch einen wichtigen Titel an die eigene Schule geholt: Berlins wichtigste Schulauszeichnung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen

Kleidertauschparty – Grüner Campus Malchow

Preisträger des Schuljahres 2022/2023

Klimaschutz ganz praktisch in der Schule gedacht und mit Blick auf die globale Klimakrise: So zog eine begeisterte Jury die Bilanz des Wettbewerbs „Berliner Klima Schulen“. Über 1.100 Schülerinnen und Schüler haben im Schuljahr 2022/2023 mitgemacht, 57 Teams aus 33 Berliner Schulen haben sich mit Filmen, Aktionen, Plänen und konkreten Vorhaben um die Preisgelder beworben und für den Publikumspreis zur Wahl gestellt. Weitere Informationen

Bildmarke Energiesparwinter 2022/2023

Preisträger des „Energiesparwinter“ 2022/2023

Über 1.500 Schülerinnen und Schüler haben am Special „Energiesparwinter“ teilgenommen. Die zwölf teilnehmenden Schulen aus acht Bezirken reichten 21 Beiträge mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum Thema Energiesparen ein: von nachhaltiger Mobilität über Tipps zum Heizverhalten bis hin zu schulweiten Einspar-Wettbewerben. Weitere Informationen

Bildmarke Klimaschulen 2021/2022

Preisträger des Schuljahres 2021/2022

In diesem Schuljahr haben über 1.000 Schülerinnen und Schüler mit 44 Projekten und Ideen am Wettbewerb teilgenommen. Berlinweit waren es 10 Gymnasien, 5 Grundschulen, 3 Integrierte Sekundarschulen (ISS) und je eine Berufsfachschule, ein Förderzentrum, eine Gemeinschaftsschule sowie ein Oberstufenzentrum (OSZ) teil. Weitere Informationen

Kontakt

Für alle Fragen rund um den Wettbewerb:

Wettbewerbsbüro Berliner Klima Schulen
EUMB Pöschk GmbH & Co. KG
Robert Dağcı