Schnapp Dir den Super-Ferien-(S)Pass 2022/2023

Superferienpass

Nr. 18/ 2022 – 21. Juli 2022

Ferien in Berlin – mit dem Super-Ferien-Pass bedeutet das jede Menge Action und Erholung: Schwimmbad, Hochseilgarten, Tanzkurs, Workshops, Naturkundemuseum, Boulderhalle, Konzerte oder Theater. Das sind nur ganz wenige Beispiele. Die spannenden Angebote füllen ein ganzes Buch. Doch das alles muss nicht teuer sein! Mit dem Bildungspaket können sich Jobcenter-Kundinnen und -Kunden den Kaufpreis erstatten lassen.

Der Super-Ferien-Pass ist in drei Kategorien eingeteilt:

  • Badekarte: An Ferientagen kostenlos schwimmen gehen
  • Coupons: Erhalte vergünstigte Eintritte oder Rabatte.
  • Verlosungen: Gewinne Freikarten für tolle Ausflüge und Veranstaltungen oder Sachpreise.

Mit dem Super-Ferien-Pass bekommst Du vor allem hunderte Vorschläge für Freizeitaktivitäten in den Ferien – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Alle Berliner Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 18 Jahre können den Pass nutzen.
Zum Preis von 9 Euro kannst Du den Pass bei den Berliner Bäderbetrieben und Bürgerämtern kaufen, oder bis zum Ende der Sommerferien in allen REWE-Filialen. Die Gültigkeit endet nämlich nicht nach den Sommerferien – Du kannst die Angebote an allen Ferientagen in diesem Schuljahr nutzen, bis einschließlich der Osterferien 2023.

Das vollständige Programm, alle Vorteile und Bedingungen kannst Du nachlesen auf der Super-Ferien-Pass-Seite.
Was man für eine Erstattung der Kosten tun muss, steht auf unserer Seite zum Bildungspaket.

Weitere Angebote:

Jobcenter Berlin Mitte

Gemeinsame Einrichtung (gE) der Agentur für Arbeit Berlin Mitte und des Bezirksamts Mitte von Berlin.

Persönlich, online oder telefonisch, wir sind für Sie da!

Persönlich:

Besuchen Sie uns in einem unserer 5 Standorte

Servicezeiten:

Standorte Spittelmarkt, Wedding, Lehrter Straße
Montag, Dienstag, Mittwoch
8-16 Uhr
Donnerstag
8-18 Uhr
Freitag
8-14 Uhr

Standort Leopoldplatz
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
8-14 Uhr
Donnerstag
8-16 Uhr

Buchen Sie sich gleich online einen Termin.

Online:

Alles auf einen Blick, immer und überall. Die Mitarbeitenden des Jobcenter Berlin Mitte sind jetzt auch digital für Sie erreichbar:

Jobcenter App

Jobcenter.digital

Sie wünschen eine Beratung zu unseren digitalen Angeboten?

Kommen Sie gern ohne Termin in einem unserer Kundenportale (an den Standorten Wedding, Leopoldplatz und Lehrter Str.) vorbei.

Telefonisch:

Servicecenter
030 5555 45 2222

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 14:00 Uhr

Schriftlich:

Postanschrift für alle Standorte:
Jobcenter Berlin Mitte
10086 Berlin
Fax:
030 5555 45 6602
E-Mail:
Jobcenter-Berlin-mitte@jobcenter-ge.de