Liebe Besucher*innen, liebe Interessierte,
im Bergmannkiez brechen neue Zeiten heran. Der Bergmannkiez wird unser Modellprojekt für den Kiez der Zukunft. Hier werden wir in den nächsten Jahren sehen, wie wir in der Innenstadt besser miteinander leben können: mit weniger Durchgangsverkehr, mehr Grün und einer klimafreundlich gestalteten Fußgänger*innenzone in der Bergmannstraße.
Mit dem Modellprojekt der Begegnungszone haben wir in der Bergmannstraße in den vergangenen Jahren verschiedene Maßnahmen und Gestaltungsmöglichkeiten ausprobiert. Nicht alle waren gleichermaßen erfolgreich. Dennoch haben sie dem Bezirksamt und den Anwohner*innen gemeinsam mit der umfassenden Bürger*innenbeteiligung geholfen, sich über die künftige Gestaltung Gedanken zu machen und herauszufinden, was funktioniert und was nicht.
Außerdem hat die Begegnungszone Bergmannstraße gezeigt, dass wir uns in Kreuzberg vorzüglich miteinander streiten können – über die Farben von Parklets, über grüne Fahrbahnmarkierungen und über mögliche nächtliche Lärmbelästigung. Die beispiellose Bürger*innenbeteiligung im Vorjahr und auch vor Beginn der Testphase der Begegnungszone hat aber klar gezeigt: Die Mehrheit der Anwohner*innen wünscht sich die Verkehrswende in ihrem Kiez und ein gerechtere Flächenaufteilung.
Die Vormachtstellung des Autos und die Zeit der autogerechten Stadt sind vorbei. Diejenigen, die in unseren Kiezen leben, haben größtenteils kein eigenes Auto und bewegen sich klimafreundlich mit dem Rad, dem ÖPNV oder zu Fuß fort. Daher fordern sie zu Recht eine Umgestaltung des öffentlichen Raumes – mit mehr Flächengerechtigkeit und mehr Platz für die Menschen. Von dieser Verbesserung der Lebensqualität durch weniger Autoverkehr profitieren am Ende alle.
Mein besonderer Dank gilt Hans Panhoff und Florian Schmidt, die das Projekt Begegnungszone als zuständige Stadträte in Kreuzberg gestartet bzw. in der teils turbulenten Testphase betreut haben und dafür teilweise viel Kritik einstecken mussten. Vielen Dank auch an alle, die sich bei der Bürger*innenbeteiligung eingebracht und gemeinsam mit uns an den Ideen und Konzepten für den Bergmannkiez gearbeitet haben, um ihren Kiez mitzugestalten
Ihre Monika Herrmann