Aktuelle Sprache: Deutsch

Messerverbot in Bussen und Bahnen ab Juli

U-Bahn

Im Berliner ÖPNV sind Waffen bald tabu. (Archivbild)

Berlinweit gilt künftig ein Waffen- und Messerverbot in Bussen und Bahnen. Eine entsprechende neue Rechtsverordnung hat der Senat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen, wie Innensenatorin Iris Spranger (SPD) anschließend mitteilte. Das Verbot soll voraussichtlich Mitte Juli in Kraft treten.

Das macht es der Polizei leichter: Sie bekommt mit der neuen Rechtslage die Möglichkeit, unabhängig von konkreten Verdachtsmomenten zu kontrollieren, ob jemand zum Beispiel in der U-Bahn eine Waffe bei sich hat. Bisher war das nicht erlaubt. 

Waffen- und Messerverbote bisher an drei Orten

Nach einer tödlichen Messerattacke in einer U-Bahn hatte die Innenverwaltung bereits Mitte April eine Ausweitung des Waffen- und Messerverbots auf den ÖPNV angekündigt. Ein Waffen- und Messerverbot gilt bereits im Görlitzer Park, am Kottbusser Tor in Kreuzberg und am Leopoldplatz im Wedding.

Mehr Messerangriffe im öffentlichen Raum

Die Polizei beobachtet bundesweit eine Zunahme von Messerangriffen im öffentlichen Raum. Laut Kriminalstatistik wurden in Berlin im vergangenen Jahr insgesamt 3.412 Fälle erfasst. Mehr als die Hälfte der Messerangriffe (51,7 Prozent, 1.765 Fälle) erfolgten in der Öffentlichkeit.

Autor:in: dpa
Veröffentlichung: 24. Juni 2025
Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2025

Weitere Meldungen

Ambulante Pflege

Landespflegeplan 2025 beschlossen

Genaue Prognosen sind schwierig. Aber die Zahl der Pflegebedürftigen in Berlin steigt. Die Gesundheitssenatorin setzt auf Prävention und warnt davor, an dieser Stelle zu sparen.  mehr