© dpa
Streik beendet: BSR holt wieder Müll ab
Nach einem einwöchigen Warnstreik bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) läuft die Entsorgung der Abfälle heute wieder an. mehr
Der verstorbene ehemalige Bundespräsidenten Horst Köhler bekommt ein Ehrengrab in Berlin. (Archivbild)
© dpa
Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler bekommt ein Ehrengrab des Landes Berlin. Das hat der Senat beschlossen. Köhler war am 1. Februar im Alter von 81 Jahren gestorben. Sein Grab befindet sich auf dem evangelischen St. Annen-Kirchhof in Dahlem im Bezirk Steglitz-Zehlendorf.
Als herausragender Repräsentant der Bundesrepublik Deutschland habe er mit seiner klaren Haltung viel Respekt erworben und dazu aufgefordert, sich mutig für Innovationen, Demokratie und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft einzusetzen, teilte die Senatskanzlei mit.
Auch die ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel, Richard von Weizsäcker und Johannes Rau haben Ehrengräber in Berlin. Insgesamt gibt es damit nun 686 Ehrengrabstätten des Landes Berlin. Bei Ehrengräbern werden die Kosten für die Grabpflege, die Instandhaltung der Grabstätte und des Grabmals übernommen.