© dpa
Erneuter zweitägiger Warnstreik bei der BVG in kommender Woche
Der Nahverkehr in Berlin stand seit Januar mehrfach weitgehend still - zuletzt zwei Tage am Stück. Nun wurde der nächste Streik angekündigt. mehr
Claudia Roth (6.v.l, Bündnis 90/Die Grünen), Staatsministerin für Kultur und Medien, Klaus Biesenbach (7.v.l), Direktor der Neuen Nationalgalerie, Jacques Herzog (4.v.l), Architekt, Kai Wegner (3.v.r, CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, und weitere Projektbeteiligten stehen auf der Terrasse der Neuen Nationalgalerie.
© dpa
Das inzwischen als «berlin modern» firmierende Museum des 20. Jahrhunderts in Berlin kommt voran: Am Freitag wurde der Grundstein gelegt.
Bis 2027 soll am Kulturforum unweit des Potsdamer Platzes im Herzen der Hauptstadt der rund eine halbe Milliarde Euro teure Bau als siebter Standort der Nationalgalerie fertiggestellt sein.
Das Museum entsteht direkt zwischen den als Architekturikonen gefeierten Bauten von Neuer Nationalgalerie und Philharmonie. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) will es zu einem «Vorbild für Nachhaltigkeit» machen. Dafür wurden die Pläne für das seit 2019 im Bau befindliche Museum überarbeitet. Entwurf und Überarbeitung stammen von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron, die auch die Hamburger Elbphilharmonie, das Olympiastadion in Peking und die Münchner Allianz Arena gebaut haben.