© dpa
Wegner hisst Regenbogenfahne am Roten Rathaus
Vor dem Roten Rathaus ist die Regenbogenflagge schon von weitem zu sehen. Der Regierende Bürgermeister will damit ein Zeichen setzen. Die Fahne gehört für ihn in die Mitte Berlins. mehr
Algen schwimmen im Wasser.
© dpa
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) hat vom Baden an vier Badestellen abgeraten. Grund sind massive Algenblüten.
Betroffen sind die Badestellen Lieper Bucht, Grunewaldturm, Kleine Badewiese in Spandau sowie Schmöckwitz. Aufgrund der Algenblüten kommt es dort zu Schlieren und Algenteppichen. Weiterhin ist die Sichttiefe im Wasser erheblich verringert. Dies erschwert ebenfalls Retungsmaßnahmen. Insbesondere Kinder sollten in trüben Gewässern mit stark verringerter Sichttiefe und Bereichen mit sichtbaren grünen oder blaugrünen Schlieren nicht schwimmen.
Wie das Lageso mitteilte, müssen insbesondere empfindliche Personen mit Hautreizungen und allergischen Reaktionen rechnen, wenn sie in belasteten Gewässern schwimmen. Bei hohen Algenkonzentrationen muss mit einer erhöhter Konzentration von Blaualgen und Blaualgentoxinen gerechnet werden. Das Lageso empfiehlt, die Badebekleidung unmittelbar nach dem Baden abzulegen, sich nach Möglichkeit abzuduschen und kräftig mit einem Handtusch abzutrocknen.