Die Plätze sind rar und begehrt: Anfang Dezember 2022 standen demnach mehr als 5000 Studenten auf der Warteliste des Studierendenwerks. Die Wartezeit für einen Wohnheimplatz liegt dort im Schnitt bei drei Semestern. Der damalige rot-schwarze Senat hatte 2015 den Bau von 5000 zusätzlichen Wohnheimplätzen beschlossen. Davon seien bis August vergangenen Jahres 2752 Plätze geschaffen, so Naghipour. Die Knappheit neuer Grundstücke, Kostensteigerungen bei Baumaterialien oder fehlende Kapazitäten bei Dienstleistern machten sich auch beim Bau neuer Wohnheimplätze bemerkbar.