© dpa
Erneuter zweitägiger Warnstreik bei der BVG in kommender Woche
Der Nahverkehr in Berlin stand seit Januar mehrfach weitgehend still - zuletzt zwei Tage am Stück. Nun wurde der nächste Streik angekündigt. mehr
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gehen am Hauptbahnhof Berlin zum Zelt der Berliner Stadtmission.
© dpa
Das Ukraine-Willkommenszelt am Hauptbahnhof wird im Herbst an die Ankommenszahlen angepasst und durch winterfeste Strukturen ersetzt.
Das teilte die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales am Freitag mit. Demnach wird die Welcome Hall ab Anfang Oktober zurückgebaut. Im Gegenzug wird eine kleinere, winterfeste Struktur aus Containern aufgebaut.
Hintergrund sind sowohl die gesunkenen Ankommenszahlen und die Berücksichtigung der Energiekrise. Seit Anfang Juli liegt die Anzahl der ankommenden ukrainischen Geflüchteten bei rund 300 bis 500 Personen am Tag. Aus diesem Grund seien kleinere Strukturen möglich. Weiterhin sei das Beheizen des aktuellen, nicht-isolierten Zeltes insbesondere angesichts der Energiesituation nicht vertretbar.
Die Erstorientierung am ZOB und Hauptbahnhof wird auch im Oktober weiterhin gewährleistet. In sogenannten Respektteams unterstützen Verwaltungsmitarbeiter:innen die ankommenden Geflüchteten, indem sie beispielsweise auf die kostenlosen Shuttlebusse zum Ankunftszentrum in Tegel und das «Help Ukraine»-Ticket verweisen oder als Sprachmittler:innen fungieren.