© dpa
Warnstreik bei der BVG: erhebliche Einschränkungen im Nahverkehr
Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen sich kommenden Montag auf erhebliche Einschränkungen im Berliner Nahverkehr einstellen. mehr
© dpa
Nach Aussetzen der Präsenzpflicht an den Berliner Schulen nehmen nur knapp fünf Prozent der Schülerinnen und Schüler nicht am Präsenzunterricht teil.
Das teilte die Senatsverwaltung für Bildung am Montag (14. Februar 2022) mit. Laut einer Erhebung aus der Vorwoche nahmen an den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen insgesamt 96,73 Prozent der Schülerinnen und Schüler am Präsenzunterricht teil. An den beruflichen Schulen nutzten etwas mehr Schülerinnen und Schüler die Aussetzung der Präsenzpflicht: Am Präsenzunterricht nahmen 92,63 Prozent teil. Insgesamt liegt die Teilnahmequote am Präsenzunterricht in allen Schulen bei 95,31 Prozent.
Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse zeigte sich über die Zahlen erfreut: «Es ist gut, dass die allermeisten Schülerinnen und Schüler weiter am Präsenzunterricht teilnehmen. Der unmittelbare persönliche Bezug zur Lehrkraft und zu den Mitschülerinnen und Mitschülern im Präsenzunterricht ist durch nichts zu ersetzen.» Die Aussetzung der Präsenzpflicht solle nicht länger als dringend notwendig aufrecht erhalten werden.