Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Betreuungsbehörde

Leistungen / Aufgaben
Die Amtsbetreuung führt die vom zuständigen Betreuungsgericht angeordneten rechtlichen Betreuungen für Erwachsene, die krankheitsbedingt ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht regeln können.
Amtsbetreuerinnen und Amtsbetreuer haben die Aufgabe, die von ihnen betreuten Menschen in einem vom Gericht festgelegten Bereich zu vertreten – zum Beispiel bei der Aufenthaltsbestimmung, Vermögensverwaltung oder Gesundheitsfürsorge. Je nachdem, welche Unterstützung für die Betroffene oder den Betroffenen im Einzelfall erforderlich ist, können einzelne, mehrere oder auch alle Aufgabenbereiche übertragen werden. In Zusammenarbeit mit den Betreuten sind die Angelegenheiten zu deren Wohle zu regeln.
Die Arbeitsgruppe der Allgemeinen Betreuungsangelegenheiten (ABA):
- unterstützen das Betreuungsgericht u.a. bei der Auswahl eines Betreuers
- nehmen Bewerbungen für ehrenamtliche und Berufsbetreuer entgegen und begleiten das Bewerbungsverfahren
- beglaubigen Unterschriften und Handzeichen unter Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen – nach Terminvereinbarung -
Rechtsgrundlagen
- Grundlage der Arbeit der Betreuungsbehörde ist das Gesetz über die Wahrnehmung Behördlicher Aufgaben bei der Betreuung Volljähriger.
Zuständigkeiten
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Spandau
Fahrverbindungen
U-Bahn U7 Rathaus Spandau
S-Bahn Spandau S3, S9
Bus Rathaus Spandau
M32, M37, M45, X33, X36, 130, 134, 135, 136, 137, 236, 237, 337, 638, 671, N30, N34
Sprechzeiten
- Vorsprache bitte nur nach telef. Terminvereinbarung (siehe Telefonliste Betreuungsbehörde)
- Di 09:00 – 12:00 Uhr
Leitung
Fachbereich 5
Frau Dombek
Zimmer 117
E-Mail