© BerlinWalks
Stadtführung: Queeres Berlin
- Highlights:
- Stadtführung durch das international bekannte queere Viertel in Schöneberg, umfassende Infos rund um die LGBTIQ+ Community in Berlin
- Dauer:
- 4 Stunden
- Preis:
- 20,00 €
Spannende Geschichten und ein 360-Grad-Blick über Berlin: Die Reichstags-Tour führt auf die Dachterrasse des Reichstagsgebäudes und vermittelt Wissenswertes und Brisantes.
Seit 1999 ist das Reichstagsgebäude in Berlin wieder Sitz des Bundestages. Seitdem kommen jährlich mehr als eine Million Menschen auf die Besucherplattform. Während der einstündigen Führung „Reichstags-Tour: Lobbyisten, Spione und Kartoffelsuppe“ erleben die Besucher:innen Gebäude und Geschichte hautnah. Die Führung durch das Reichstagsgebäude beginnt mit einer kurzen Einführung am Treffpunkt, dem Berliner Pavillon. Anschließend passieren alle Teilnehmer:innen die Sicherheitsschranke und besichtigen den Sitz des Parlaments.
Zusammen mit dem Guide geht es hinauf auf die weltberühmte gläserne Kuppel mit Terrasse. Während der Blick über das Regierungsviertel schweift, erzählt der Guide Hintergrundgeschichten zu den umliegenden Gebäuden wie dem Brandenburger Tor, der Charité und dem Kanzleramt. Neben den harten Fakten wird auch die Frage geklärt, was es mit dem Leitspruch des Bundestages „Dem deutschen Volke“ auf sich hat. Auch eigene Fragen sind erwünscht. Während der Führung kommt der Unterhaltungsfaktor nicht zu kurz: Neben kleinen Quizfragen werden auch brisante Details thematisiert. Welche Politiker genießen bei Staatsbesuchen die höchste Sicherheitsstufe? Wo findet man russische Inschriften an den Wänden und was bedeuten sie? Wo wohnt der Bundeskanzler und gibt es Drogen im Bundestag? Ob Revolution beim Mittagessen oder Spione im Parlamentsflur – der Reichstag steckt voller überraschender Geschichten.
Nach dem Ende der Tour können alle Interessierten an einer hauseigenen und kostenlosen Audioguide-Tour teilnehmen. Der Besuch von Kuppel und Terrasse ist so lange möglich, wie gewünscht.
© BerlinWalks
© BerlinWalks
© dpa
© BerlinWalks
© Secret Tours