Königliches Tiergartenfest in Königs Wusterhausen
Termin noch nicht bekannt
Die alte Streuobstwiese im Tiergarten wird zum Treffpunkt für ein Fest mit Bühnenprogramm, Mitmachaktionen und einer Sternwanderung.
© dpa
Das einstige Domizil des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. in Königs Wusterhausen südlich von Berlin ist ein Museum. Das auf dem Grundriss einer Wasserburg errichtete Jagdschloss verbrachte Friedrich Wilhelm I. (1688-1740) den Sommer mit seiner Familie.
Der Tiergarten bei Königs Wusterhausen war einst königliches Jagdrevier. Heute steht der Wald mit seinen über 250 Jahre alte Eichen unter Naturschutz - und lädt zum Feiern ein. Wo Friedrich Wilhelm I. einst Rot-, Dam- und Schwarzwild, Fasane und Rebhühner jagte, erklärt das Königliche Tiergartenfest die historischen Traditionen des Areals und beantwortet aktuelle Fragen rund um das Thema Wald.
Königliches Tiergartenfest 2021
Für das Fest sind Sternwanderungen aus verschiedenen Richtungen in den Tiergarten geplant. Ein Bühnenprogramm und Mitmachaktivitäten sorgen für Unterhaltung. Kinder erhalten Mitmachkarten für die verschiedenen Stationen. Außerdem hat sich hoher Besuch angekündigt: König Friedrich Wilhelm I. und die "Langen Kerls" vom Verein Potsdamer Riesengarde e.V. kommen vorbei. Das Schloss Königs Wusterhausen ist mit einem eigenen Stand vertreten.
Informationen für Besucher
Treffpunkt ist die Streuobstwiese im Tiergarten in der Nähe des Krebssees. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Auf einen Blick
- Was
- Königliches Tiergartenfest
- Termine
- noch nicht bekannt
- Location
- Tiergarten Königs Wusterhausen
- Öffnungszeiten
- 13 bis 17 Uhr
- Eintritt
-
Eintritt frei
-
Adresse
-
Fasanenstraße 60
15711 Königs Wusterhausen
Tiergarten in Königs Wusterhausen

© dpa
Einst war die Stadt Jagdsitz des preußischen Königs, im 20. Jahrhundert wurde hier Rundfunkgeschichte geschrieben
mehr

© dpa
Tipps für Feste, Konzerte, Kultur und Kunst, Events und Kinderprogramme im Land Brandenburg
mehr
Aktualisierung: 15. Juli 2022