Dampftage in Wittenberge

«Dampftage» in historischem Lokschuppen

Eine Dampflok 50 3570 aus dem Baujahr 1942 fährt über das Schienennetz im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Wittenberge.

Fahrten mit Dampf- und Diesellokomotiven, Draisinenfahrten und Lokomotivparade: Beim Sommerdampf im historischen Lockschuppen Wittenberge ist viel los.

Die Dampftage in Wittenberge bieten Eisenbahngeschichte zum Anfassen. Bei dem Fest im und am Historischen Lokschuppen in Wittenberge erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben.

Dampflockfahrten, Parade, Führungen und mehr

Wer Lust hat, kann bei einer Führerstandsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführern und Heizern bei ihrer Arbeit zusehen. Außerdem werden Draisinenfahrten und Führungen angeboten. Die große Fahrzeugausstellung und die Lokomotivparaden am Samstag und Sonntag jeweils gegen 14 Uhr sorgen für Abwechslung.

Auf einen Blick

Was
Sommerdampftage in Wittenberge
Location
Historischer Lockschuppen Wittenberge

Historischer Lokschuppen Wittenberge

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

Adresse
Am Bahnhof 6
19322 Wittenberge

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Wittenberge in Brandenburg

Wittenberge

Wittenberge liegt mitten im Unesco-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg und hat eine besonders hübsche Altstadt.  mehr

Aktualisierung: 8. Dezember 2022