Aktuelle Sprache: Deutsch

Suche

Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen.

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

100+ Veranstaltungen

Jasmin Tabatabai

Sie ist eine der großen deutschen Fernseh- und Kinostars. Ihr Gesangsdebut gab sie als Rockröhre im Blockbuster »Bandits«. Für »Eine Frau«, ihre erste CD als Jazz- und Chansonsängerin, wurde Tabatabai mit einem Echo-Jazz ausgezeichnet. Vielfalt ist das... mehrzu: Jasmin Tabatabai

Nächster Termin:
live in concert
Termin:
Mittwoch, 30. Oktober 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Kleist Forum - Frankfurt (Oder)
Adresse:
Platz der Einheit 1, 15230 Frankfurt (Oder)

Reflexe & Reflexionen

One Hour Ethnologisches Museum.

The collection areas of West Africa, Oceania and ethnomusicology as well as contemporary art from the societies of origin will be presented. Questions of provenance, restitution and colonial continuities will be addressed. - 8 EUR per person - Please... mehrzu: One Hour Ethnologisches Museum.

Termin:
Donnerstag, 06. Juni 2024, 14:00 Uhr (7 weitere Termine)
Ort:
Ethnologisches Museum Berlin-Dahlem
Adresse:
Lansstraße 8, 14195 Berlin-Zehlendorf

Überblicksführung: Hamburger Bahnhof

Überblicksführung durch die Sammlungspräsentation, das Forum Hamburger Bahnhof und das Gebäude. Kostenfrei mit gültigem Eintrittsticket.Keine Anmeldung erforderlich. Alle Führungen sind über den Museumsdienst auch für Gruppen buchbar: +49 (0)30 247... mehrzu: Überblicksführung: Hamburger Bahnhof

Termin:
Sonntag, 02. Juni 2024, 14:00 Uhr (77 weitere Termine)
Ort:
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart
Adresse:
Invalidenstraße 51, 10557 Berlin-Tiergarten

Hands on!

Samenkugeln basteln oder Upcycling von Verpackungsmüll zu Anzuchtkästen: Jeden Samstag und Sonntag können Besucher:innen der Ausstellung „Re:Generation“ im Forum an der Teeküche am Chinesischen Haus an kleinen Experimenten oder praktischen Aktionen teilnehmen.... mehrzu: Hands on!

Termin:
Sonntag, 02. Juni 2024, 15:00 Uhr (42 weitere Termine)
Ort:
Park Sanssouci - Chinesisches Haus
Adresse:
Am Grünen Gitter, 14469 Potsdam

Wie ticken wir?

Das urbane Leben ist mit Enge, Hektik, Anonymität und Stress verbunden. Das Dasein auf dem Land scheint das Gegenteil zu sein: Idylle, Gemeinschaft und Ruhe, aber auch lange Wege und harte Arbeit. Unsere Umgebung prägt unsere psychische Gesundheit, ebenso... mehrzu: Wie ticken wir?

Termin:
Donnerstag, 20. Juni 2024, 19:00 Uhr
Ort:
Futurium
Adresse:
Alexanderufer 2, 10117 Berlin-Mitte

Franz Wanner. Mind the Memory Gap

Kuratorin: Kathrin Becker In seiner ersten Einzelausstellung in Berlin untersucht Franz Wanner (* 1975 in Bad Tölz) gegenwärtige Auswirkungen der im Nationalsozialismus massenhaft praktizierten Ausbeutung durch Zwangsarbeit. Mit Fotografien, Texten,... mehrzu: Franz Wanner. Mind the Memory Gap

Back and Force

Am 12. April dieses Jahres wurde das Selbstbestimmungsgesetz durch den deutschen Bundestag verabschiedet, ein lang und hart erkämpfter Meilenstein für trans-, inter- und nichtbinäre Menschen in Deutschland und trotzdem nur Teilerfolg. Kurz zuvor wurde... mehrzu: Back and Force

Termin:
Freitag, 21. Juni 2024, 19:45 Uhr
Ort:
Maxim Gorki Theater: Gorki Kiosk
Adresse:
Dorotheenstraße 3, 10117 Berlin-Mitte

Sekundenglück. Eine Kampfsportperformance

In der Stückentwicklung setzen sich fünf Hochleistungsringer mit ihrer eigenen Extremsportbiografie auseinander. „Sekundenglück. Eine Kampfsportperformance“ ist ein Abend der über Willensstärke, Verletzlichkeit und Glück von fünf jungen Menschen... mehrzu: Sekundenglück. Eine Kampfsportperformance

Termin:
Freitag, 07. Juni 2024, 20:00 Uhr
Ort:
Haus der Berliner Festspiele - Seitenbühne
Adresse:
Schaperstraße 24, 10719 Berlin-Wilmersdorf

Mit Meeren leben, aber wie?

Der nachhaltige Umgang mit den Meeren, Küsten und Ozeanen ist eine große Herausforderung, die uns alle angeht. Sichtbares Zeichen dafür ist der Plastikmüll, der an unsere Badestrände geschwemmt wird oder verölte Seevögel nach einem Tankerunfall. Wie... mehrzu: Mit Meeren leben, aber wie?

Termin:
Freitag, 28. Juni 2024, 14:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Futurium
Adresse:
Alexanderufer 2, 10117 Berlin-Mitte

Pallavi Paul

Mit How Love Moves präsentiert der Gropius Bau die erste umfassende Einzelausstellung von Pallavi Paul. Als Künstlerin und Filmwissenschaftlerin nutzt Paul die Kamera, um zu hinterfragen, wie Regime von „Wahrheit“ im öffentlichen Leben produziert und... mehrzu: Pallavi Paul

DIE DREIGROSCHENOPER

Die Dreigroschenoper ist eine Theatersensation! Seit ihrer Uraufführung 1928 ranken sich die Legenden um die Oper, die ganz Berlin ins Dreigroschenfieber versetzte und Bertolt Brecht und Kurt Weill einen Welthit bescherte. Gemeinsam mit dem Gefangenenensemble... mehrzu: DIE DREIGROSCHENOPER

Termin:
Mittwoch, 12. Juni 2024, 17:30 Uhr (11 weitere Termine)
Ort:
Justizvollzugsanstalt Tegel
Adresse:
Seidelstraße 39, 13507 Berlin-Reinickendorf

Resilience and Remembrance

Zusätzlich zum Bühnenprogramm sind im HAU2 Arbeiten der Künstlerinnen Heba Y. Amin, Maeve Brennan und Mey Seifan / Tanween company & slowfuture zu sehen. In ihren Arbeiten reflektieren die Künstlerinnen vielfältige Perspektiven auf politische und soziale... mehrzu: Resilience and Remembrance

Termin:
Sonntag, 23. Juni 2024, 19:00 Uhr (5 weitere Termine)
Ort:
HAU Hebbel am Ufer - HAU1
Adresse:
Stresemannstraße 29 A, 10963 Berlin-Kreuzberg

Faszination Rom

1532 begab sich der holländische Künstler Maarten van Heemskerck auf eine Reise von Haarlem nach Rom. Von seinem etwa fünfjährigen Aufenthalt in der Ewigen Stadt hat sich im Kupferstichkabinett ein einmaliges Konvolut von über 170 Zeichnungen erhalten.... mehrzu: Faszination Rom

Institut für Widerstand im Postfordismus / Elisa Müller und Anna-Lena Werner On(going) Trauma - Künstlerische Erzählweisen individueller und kollektiver Wunden

In der Gegenwart: Die Sprachlosigkeit hat uns im Griff, die Gewalt und ihre Folgen liegen vor uns, ausgebreitet, offenbar: On(going) Trauma Mehr denn je zeigt sich, wie rechte Kontinuitäten neue Auswüchse erreichen. In den Mehrheiten der Gesellschaft... mehrzu: Institut für Widerstand im Postfordismus / Elisa Müller und Anna-Lena Werner On(going) Trauma - Künstlerische Erzählweisen individueller und kollektiver Wunden

Termin:
Samstag, 22. Juni 2024, 15:00 Uhr (4 weitere Termine)
Ort:
Vierte Welt
Adresse:
Adalbertstraße 96, 10999 Berlin-Kreuzberg

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.