Aktuelle Sprache: Deutsch

Gesamtführung Kloster Neuzelle

1Wandeln Sie jeden Samstag mit erfahrenen Gästeführern durch die geschichtsträchtige Klosteranlage und erleben Sie weitere Facetten des Klosters Neuzelle. Diese Sonderführung dauert ca. 120 Minuten und beinhaltet beide Klostermuseen, beide Kirchen (nach Verfügbarkeit) und einen Überblick zum Klostergarten für 12,50 € je Person.

Weitere Sonderführungen sind von April bis September als gesonderter Einzeltermin buchbar:

1. Sonntag im Monat 14:30 Uhr Klostergarten (90 Min.) außer 01.09. findet am 31.08. statt
2. Sonntag im Monat 14:00 Uhr In & Auf dem Weinberg (90 Min.; Museum Himmlisches Theater + Weinberg)
letzter Sonntag im Monat 14:30 Uhr Von der Gotik zum Barock (90 Min.) Geschichte u. Architektur im Kloster Neuzelle

Bitte beachten Sie, alle Führungen sind nicht barrierefrei. Treffpunkt ist immer am Kloster-Portal (Westlicher Zugang). Gruppenführungen müssen separat vorab angemeldet werden.

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

13 weitere Termine

Teil von:

Sonderführungen - Klostergelände

Gesamtführung Kloster Neuzelle

Wandeln Sie mit erfahrenen Gästeführern durch die geschichtsträchtige Klosteranlage und erleben Sie weitere Facetten des Klosters Neuzelle. Jedes Wochenende finden verschiedene Sonderführungen durch das sogenannte Barockwunder Brandenburgs statt. Organisiert durch die Stiftung Stift Neuzelle in Kooperation mit örtlichen Institutionen.

Die Führungen sind nicht barrierefrei. Treffpunkt am Kloster-Portal (Westlicher Zugang). Gruppenführungen müssen separat vorab angemeldet werden.

Weitere Sonderführungen sind von April bis September als gesonderter Einzeltermin buchbar:

Fast jeden Samstag 14:30 Uhr Gesamtführung über das Klostergelände (120 Min.) außer am 31.08.24
1. Sonntag im Monat 14:30 Uhr Klostergarten (90 Min.) außer 01.09. findet am 31.08. stattbuchen über extra Veranstaltung
letzter Sonntag im Monat 14:30 Uhr Von der Gotik zum Barock (90 Min.) Geschichte und Architektur der Neuzeller Klosteranlage

Zusätzliche Informationen: Treffpunkt: Kloster-Information im Torbogen

Hinweise zu Ermäßigungen: Schüler und Studenten erhalten nach Vorlage eines Nachweises vor Ort Ermäßigungen. Bitte reservieren Sie diese vorab in der Kloster-Information unter 033652 814-50.

Alternative Veranstaltungen

2-tägiger Workshop: "Malen an der Staffelei im Schlosspark Altlandsberg" mit dem Maler Frank Toussaint

Wir arbeiten mit faszinierenden Bildthemen in und um das Schlossareal in Altlandsberg. Mitten im Grünen finden wir gemeinsam malerische Motive in den Strukturen des Parks und der anliegenden Gebäude sowie des Domänenhofs. Mit Kreativität setzen wir... mehrzu: 2-tägiger Workshop: "Malen an der Staffelei im Schlosspark Altlandsberg" mit dem Maler Frank Toussaint

Termin:
bis 07.07.2024 (1 weiterer Termin)
Ort:
Schlossgut Altlandsberg
Adresse:
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Preis:
ab 120,00 €

Caspar David Friedrichs Meisterwerke entdecken

Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. mehrzu: Caspar David Friedrichs Meisterwerke entdecken

Termin:
Samstag, 06. Juli 2024, 14:00 Uhr (23 weitere Termine)
Ort:
Alte Nationalgalerie
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Discover Caspar David Friedrich's masterpieces (in English)

Never before have so many world-famous icons of the most important Romantic painter been brought together in one exhibition: Caspar David Friedrich's work is presented with 60 paintings and 50 drawings in a unique show. mehrzu: Discover Caspar David Friedrich's masterpieces (in English)

Termin:
Samstag, 06. Juli 2024, 15:00 Uhr (8 weitere Termine)
Ort:
Alte Nationalgalerie
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.