Inhaltsspalte

Ergebnisse der Stadtwerkstatt

WARUM? TRANSPARENZ SCHAFFEN

Ein wesentlicher Grundpfeiler guter Bürger*innenbeteiligung ist Transparenz. Sie ermöglicht es Interessierten den Prozess umfassend nachzuvollziehen und eigene Schlussfolgerungen zu ziehen.

Durch diese Transparenz kann sich Vertrauen in den Prozess und die Aufrichtigkeit der Initiator*innen bilden – Basis für gemeinsame Gestaltung und Entwicklung auf Augenhöhe.

Frühzeitige Information über Planungen im Projektgebiet ist außerdem die Voraussetzung für konstruktive Mitarbeit und die Erarbeitung realistischer Lösungsvorschläge.

Den besten Überblick erhalten Sie über die Jahresdokumentationen. Im Folgenden sind die Ergebnisdokumentationen zu allen Projektwerkräumen, Foren, Begleitgremien und weiteren Veranstaltungen der Stadtwerkstatt zum Download bereitgestellt.

VIDEOS

Link zu: VIDEOS
Bild: asmg

Seit 2020 hat die Stadtwerkstatt eine Vielzahl an Videomaterial produziert: Interviews am jeweiligen Ort des Geschehens, Informationsvideos zu aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten und Veranstaltungsmitschnitte. Sie finden die Videos hier: Weitere Informationen

JAHRESDOKUMENTATIONEN 2018-2021

Die Erlebnisse und Höhepunkte der Stadtwerkstatt von 2018 bis Ende 2021 sind in drei Jahresdokumentationen festgehalten. Über diese eigens gestalteten Dokumentationen erhalten Sie den besten Überblick über alles, was wir mit Ihnen in der Stadtwerkstatt bewegt und erlebt haben. Die Ergebnisdokumentationen der einzelnen Veranstaltungen finden Sie weiter unten.

Die Jahresdoku 2021 vervollständigt diese spanennde und bunte Dokumentationsreihe. Akteur*innen kommen in Interviewclips zu Wort, Veranstaltungen und Höhepunkte können am Zeitstrahl und in der Karte des Projektgebietes nachvollzogen werden. Besuchen Sie die digitale Version mit Videos, Podcasts und vielen Bildern. Die PDF Version können Sie hier herunterladen.

Über die Jahresdokumentation 2020 tauchen Sie digital in die Höhepunkte der Stadtwerkstatt im ersten Pandemiejahr ein.

Die Jahresdokumentation 2018-2019 finden Sie zur Ansicht und zum Download indem Sie hier klicken.