Inhaltsspalte
Ergebnisse der Stadtwerkstatt
WARUM? TRANSPARENZ SCHAFFEN
Ein wesentlicher Grundpfeiler guter Bürger*innenbeteiligung ist Transparenz. Sie ermöglicht es Interessierten den Prozess umfassend nachzuvollziehen und eigene Schlussfolgerungen zu ziehen.
Durch diese Transparenz kann sich Vertrauen in den Prozess und die Aufrichtigkeit der Initiator*innen bilden – Basis für gemeinsame Gestaltung und Entwicklung auf Augenhöhe.
Frühzeitige Information über Planungen im Projektgebiet ist außerdem die Voraussetzung für konstruktive Mitarbeit und die Erarbeitung realistischer Lösungsvorschläge.
Den besten Überblick erhalten Sie über die Jahresdokumentationen. Im Folgenden sind die Ergebnisdokumentationen zu allen Projektwerkräumen, Foren, Begleitgremien und weiteren Veranstaltungen der Stadtwerkstatt zum Download bereitgestellt.
JAHRESDOKUMENTATIONEN 2018-2021
Die Erlebnisse und Höhepunkte der Stadtwerkstatt von 2018 bis Ende 2021 sind in drei Jahresdokumentationen festgehalten. Über diese eigens gestalteten Dokumentationen erhalten Sie den besten Überblick über alles, was wir mit Ihnen in der Stadtwerkstatt bewegt und erlebt haben. Die Ergebnisdokumentationen der einzelnen Veranstaltungen finden Sie weiter unten.
Die Jahresdoku 2021 vervollständigt diese spanennde und bunte Dokumentationsreihe. Akteur*innen kommen in Interviewclips zu Wort, Veranstaltungen und Höhepunkte können am Zeitstrahl und in der Karte des Projektgebietes nachvollzogen werden. Besuchen Sie die digitale Version mit Videos, Podcasts und vielen Bildern. Die PDF Version können Sie hier herunterladen.
Über die Jahresdokumentation 2020 tauchen Sie digital in die Höhepunkte der Stadtwerkstatt im ersten Pandemiejahr ein.
Die Jahresdokumentation 2018-2019 finden Sie zur Ansicht und zum Download indem Sie hier klicken.
- Online-Projektwerkraum: Berliner Mitte - wir setzen um! | 14. Dezember 2021 | Dokumentation | 17 MB
- Online-Dialog: Kreative Mitte hoch3 | 12. Oktober 2021 | Dokumentation | 7 MB
- Online-Projektwerkraum "Berliner Mitte weitermachen" | 12. Juni 2021 | Dokumentation | 10 MB
- Projektwerkraum City West "Die Mischungs machts" | 11. Mai 2021 | Dokumentation | 2 MB
- Online Beteiligung City West "Die Mischung machts" | 20. April bis 20. Juni 2021 | Dokumentation | 2 MB
- Online Beteiligung City West "Die Mischung machts" | 20. April bis 20. Juni 2021 | Tabelle | 2 MB
- Ausstellung Wettbewerb Rathaus-/Marx-Engels-Forum | ab 23. März 2021 | Dokumentation | 6 MB
- Online-Dialog „Sie fragen, wir antworten“ Thema: Verkehr | 13. April 2021 | Dokumentation | PDF 2 MB
- Auswertung der vorgeschalteten Beteiligung zur „Weiterentwicklung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks“ | 4. und 5. März 2021 | Dokumentation | PDF 1 MB
- Forum | 15. Dezember 2021 | Dokumentation | 2 MB
- Forum | 10. November 2021 | Dokumentation | 3 MB
- Forum | 13. Oktober 2021 | Dokumentation | 1 MB
- Forum | 08. September 2021 | Dokumentation | 11 MB
- Forum | 04. August 2021 | Dokumentation | 4 MB
- Forum | 09. Juni 2021 | Dokumentation | 3 MB
- Forum | 12. Mai 2021 | Dokumentation | 6 MB
- Forum | 14. April 2021 | Dokumentation | 4 MB
- Forum | 10. März 2021 | Dokumentation | 3 MB
- Forum | 10. Februar 2021 | Dokumentation | 4 MB
- Forum | 13. Januar 2021 | Dokumentation | PDF 11 MB
- Online-Dialogveranstaltung »Unsere Projekte: Sie fragen, wir antworten!« | 26. November 2020 | 2 MB
- Online-Dialogveranstaltung Siemensstadt 2.0 | 27. Oktober 2020 | 12 MB
- Online-Projektwerkraum »Stadt-Garten-Fluss« — Freiraumstudie ehemaliger Staatsratsgarten | 24. Juli bis 9. August 2020 | 16 MB
- Digitaler Pop-Up »Molkenmarkt machen« | 13. Juni bis 24. Juli 2020 | PDF 6 MB
- Projektwerkraum »Rathausforum — Mitte neu denken« | 28. November 2019 | PDF 33 MB
- Projektwerkraum »Hin & Weg — Straßenbahn fürs Rathausforum gestalten!« | 19. September 2019 | PDF 44 MB
- Pop-Up »Mitmachen — Molkenmarkt gestalten!« | 17. August 2019 | PDF 9 MB
- Pop-Up »Quartier neu machen — Molkenmarkt gestalten!« | 18. Mai 2019 | PDF 17 MB
- Projektwerkraum »Von Begegnung bis Rückzug - Rathausforum weiterdenken« | 21. März 2019 | Dokumentation Teil 1 | PDF 19 MB
- Projektwerkraum »Von Begegnung bis Rückzug - Rathausforum weiterdenken« | 21. März 2019 | Dokumentation Teil 2 | PDF 13 MB
- Projektwerkraum »Von Begegnung bis Rückzug - Rathausforum weiterdenken« | 21. März 2019 | Dokumentation Teil 3 | PDF 17 MB
- Projektwerkraum »Zwischen Experiment und Alltag – Kreativorte für die Berliner Mitte« | 24. Januar 2019 | PDF 15 MB
- Projektwerkraum »Zwischen Experiment und Alltag« – Anlage zur Dokumentation | 24. Januar 2019 | PDF 134 KB
- Projektwerkraum »Mittlere Spreeinsel« | 15. November 2018 | PDF 2 MB
- Projektwerkraum »Mittlere Spreeinsel« – Anlage zur Dokumentation | 15. November 2018 | PDF 92 MB
- Auftakt | 20. September 2018 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 9,4 MB
- Forum | 11. November 2020 | Dokumentation | PDF 11 MB
- Forum | 14. Oktober 2020 | Dokumentation | PDF 3 MB
- Forum | 09. September 2020 | Dokumentation | PDF 11 MB
- Forum | 12. August 2020 | Dokumentation | PDF 6 MB
- Forum | 10. Juni 2020 | Dokumentation | PDF 6 MB
- Forum | 14. Mai 2020 | Dokumentation | PDF 4 MB
- Forum | 11. März 2020 | Dokumentation | PDF 1 MB
- Forum | 12. Februar 2020 | Dokumentation | PDF 3 MB
- Forum | 8. Januar 2020 | Dokumentation | PDF 11 MB
- Forum | 13. November 2019 | Dokumentation | PDF 1 MB
- Forum | 9. Oktober 2019 | Dokumentation | PDF 5,7 MB
- Forum | 11. September 2019 | Dokumentation | PDF 4,7 MB
- Forum | 14. August 2019 | Dokumentation | PDF 1 MB
- Forum | 12. Juni 2019 | Dokumentation | PDF 13 MB
- Forum | 8. Mai 2019 | Dokumentation | PDF 11 MB
- Forum | 10. April 2019 | Dokumentation | PDF 11 MB
- Forum | 13. März 2019 | Dokumentation | PDF 7 MB
- Forum | 13. Februar 2019 | Dokumentation | PDF 6 MB
- Forum | 9. Januar 2019 | Dokumentation | PDF 15 MB
- Forum | 14. November 2018 | Dokumentation | PDF 2,6 MB
- Forum | 10. Oktober 2018 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 2,5 MB
- Koordinationskreis | 29. November 2019 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 19 MB
- Begleitkreis | 7. November 2019 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 2 MB
- Projektsteuerungskreis | 23. August 2019 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 5 MB
- Begleitkreis | 22. August 2019 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 3 MB
- Projektsteuerungskreis | 24. Mai 2019 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 19 MB
- Begleitkreis | 16. Mai 2019 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 8 MB
- Begleitkreis | 13. Februar 2018 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 9 MB
- Projektsteuerungskreis | 25. Januar 2019 | Dokumentation | PDF 1 MB
- Begleitkreis | 5. Dezember 2018 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 4 MB
- Lenkungskreis | 19. November 2018 | Protokoll mit Anlagen | PDF 17,5 MB
- Projektsteuerungskreis | 15. November 2018 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 7 MB
- Projektsteuerungskreis | 13. September 2018 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 4,6 MB
- Begleitkreis | 17. August 2018 | Dokumentation mit Anlagen | PDF 9,8 MB
- Projektsteuerungskreis | 26. April 2018 | Protokoll mit Anlagen | PDF 11,5 MB
- Digitale BuergerInnen-Information zum Molkenmarkt | 210818 | Dokumentation | PDF 1 MB
- Erste Ergebnisse der Stadtlabore zum freiraumplanerischen Wettbewerb Rathausforum
- Auswertung der Umfrage zur Stadtwerkstatt auf mein.Berlin.de Februar und März 2020 | PDF 4 MB
- Informationsplakat zur Freiraumstudie an der ESMT Berlin, ehemaliger Staatsratsgarten | PDF 7 MB
- Themenpapier: »Verkehr« zur Vorbereitung des Freiraumwettbewerbs Rathaus-Marx-Engels-Forum
- Themenpapier: »Resilienz« zur Vorbereitung des Freiraumwettbewerbs Rathaus-Marx-Engels-Forum
- Themenpapier: »Bewegen, Orientieren und Sicherheit« zur Vorbereitung des Freiraumwettbewerbs Rathaus-Marx-Engels-Forum | PDF 4 MB
- Themenpapier: »Nutzungen, Aufenthalt, Veranstaltungen und Gesundheit« zur Vorbereitung des Freiraumwettbewerbs Rathaus-Marx-Engels-Forum | PDF 4,3 MB
- Ökologische und stadtklimatische Untersuchung für das Rathaus- und das Marx-Engels-Forum | PDF 2 MB
- Studie zur Typisierung des öffentlichen Raumes in der Berliner Mitte | PDF 15 MB
Hier finden Sie alle notwendigen Informationen für die Beteiligung zur Freiraumstudie ehemaliger Staatsratsgarten, die vom 24.07. bis zum 09.08.2020 auf mein.berlin.de. aktiv war.
- Stadt-Garten-Fluss: Hintergründe, Texte und Fragestellungen | PDF 14 MB
- Stadt-Garten-Fluss: Die drei Entwürfe in vereinfachter Form | PDF 1 MB
- Stadt-Garten-Fluss: Grafiken zur digitalen Verbreitung und Werbung | 1 MB
- Stadt-Garten-Fluss: Die drei Entwürfe in vereinfachter und quantifizierter Form, im Vergleich | 2 MB
- Stadt-Garten-Fluss: Entwurf A (bbz) im Original, reduzierte Dateigröße | 5 MB
- Stadt-Garten-Fluss: Entwurf B (bgmr) im Original, reduzierte Dateigröße | 13 MB
- Stadt-Garten-Fluss: Entwurf C (relais) im Original, reduzierte Dateigröße | 5 MB
- Informationsplakat zur Freiraumstudie an der ESMT Berlin, ehemaliger Staatsratsgarten | PDF 7 MB