April
15.04.2021
“Das wilde Uff”, online-Lesung mit Michael Petrowitz
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds
Bibliothek Rudow
30.04.2021
“Besuch aus dem Weltraum”, interaktive online-Lesung mit Michael Petrowitz
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
Mai
03.05.-11.06.2021
“DIY mit Origmai”, Bastelaktion im Rahmen des 48h-Neukölln-Festivals
Helene-Nathan-Bibliothek
06.05.2021
“Der Annedoto” – online-Lesung mit Reinhild Paarmann
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
12.05.2021
“Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte”, online-Bilderbuchkino
Bibliothek Rudow
18.05.2021
“Berlin liest ein Buch”, Aktionen der Stadtbibliotheken Neukölln zum berlinweiten Lese-Event
28.05.2021 (04.06., 11.06.)
“Reise zu den Sternen”, online-Workshops der Stadtbibliothek Neukölln in Kooperation mit HorizontEreignis für Kinder
Juni
02.06.2021
“Der Sonnenkönig”, online-Bilderbuchkino
Bibliothek Rudow
18.06.2021
“Bundesliga-Alarm”, online-Lesung für Kinder mit Boris Pfeiffer
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Bibliothek Rudow
18.06.2021
“48h Neukölln”, digitale Ausstellungen im Rahmen des Neuköllner Kunstfestivals
Helene-Nathan-Bibliothek
24.06.2021-29.07.2021
Digitale Workshops zum Thema Nachhaltigkeit der Stadtbibliothek Neukölln in Kooperation mit HorizontEreignis für Kinder und Jugendliche
25.06.2021
“Die Räuberjagd”, online-Lesung für Kinder mit Boris Pfeiffer
Gefördert duch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
26.06.2021-06.08.2021
“Neuköllner Sommerspaß”, Bücherrätsel und onlien-Vorlesereihe der Neuköllner Bibliotheken
August
23.08.2021
“Ohne Freiheit ist alles nichts – Zum Leben der Bibliothekarin Helene Nathan”, Lesung mit Anna Faroqhi anlässlich des 100jährigen Dienstjubiläums Helene Nathans.
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
26.08.2021
“Kosovos Töchter”, Lesung mit Ralph Hammerthaler
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
28.08.2021
“Lebendige Bibliothek – Lies das Buch nicht das Cover!”, Die Lebendige Bibliothek im Gespräch mit LSBTQ-Menschen.
Helene-Nathan-Bibliothek
30.08.2021
“1000 Serpentinen Angst”, Lesung mit Olivia Wenzel im Rahmen der Wanderausstellung “Was bleibt aber … Literatur im Land” der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten.
Helene-Nathan-Bibliothek
September
07.09.2021
“Wasserbildung im Gepäck – Regionale Fortbildung in Berlin”, mit a tip:tap e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek
08.09.2021
“Poesie und Einfache Sprache”, online-Lesung und -Diskussion mit Alexandra Lüthen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Neuköllner Alpha-Tage 2021.
Gefördert duch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
09.09.2021
Benennung der Stadtteilbibliothek im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt in Gertrud-Junge-Bibliothek
15.09.2021
“Dein ist das Reich”, Lesung mit Katharina Döbler im Rahmen des 21. internationalen Literaturfestivals Berlin
Helene-Nathan-Bibliothek
15.09.2021-15.12.2021
“Die Vestithek – Leih’ Dir was zum Anziehen”, Workshops und Panels im Rahmen der Vestithek
Helene-Nathan-Bibliothek
17.09.2021
Feierliche Eröffnung der Gertrud-Haß-Bibliothek
23.09.2021
“Niemehrzeit”, Lesung mit Christian Dittloff
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
27.09.2021
“Nicht ohne meine Kippa!”, Lesung mit Levi Israel Ufferfilge
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
Oktober
07.10.2021
“Tödliches Vergessen”, Lesung mit Connie Roters
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
09.10.2021
Workshops für Spiele-Erfinder mit Anja Wrede
Helene-Nathan-Bibliothek
12.10.2021
“Müllpopüll! Müllvermeidung und Recycling”, Workshop mit Pindactica
Margarete-Kubicka-Bibliothek
22.10.2021
Live-Hörspiel mit den DreamTeamers im Rahmen der Berliner Hörspielnächte
25.10.2021 (01.11., 08.11., 15.11.)
“Rotierende Residenzen – Miteinander in der (Comic)-Werkstatt”, mit Susanne Buddenberg und Thomas Henseler
Helene-Nathan-Bibliothek
25.10.2021-30.10.2021
Interkulturelle Woche mit Workshops zur Kultur und Sprache verschiedener Nationen.
Helene-Nathan-Bibliothek
28.10.2021
“Mit Kindern Natur erforschen”, Workshop mit Pindactica
Margarete-Kubicka-Bibliothek
28.10.2021
“Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben”, Lesung mit Isobel Markus
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
November
04.11.2021
“Auszug – Eine Reisebeschreibung”, Lesung mit Barbe Maria Linke
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
19.11.2021
“Was macht der Kater, wenn ich schlafe”, Lesung mit Silke Lambeck
Margarete-Kubicka-Bibliothek
24.11.2021
“Paradise City”, Lesung mit Zoë Beck
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Gertrud-Haß-Bibliothek
25.11.2021
“Crazy Horse”, Lesung mit Till Hein
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
27.11.2021
Manga-Workshop mit Ai Yokoyama
Helene-Nathan-Bibliothek
30.11.2021
“Jack und Lux”, Lesung mit Salome Fuchs
Gefördert durch den Berliner Autorenlesefonds.
Helene-Nathan-Bibliothek
Dezember
21.12.2021
Kurzfilmtag: Emma, Giraffen und ein Hund
Helene-Nathan-Bibliothek