Veranstaltungsarchiv

Inhaltsverzeichnis

2023

Januar

10.01.2023
“Neues Jahr – neue Perspektive! Die wunderbare Welt der sozialen Berufe”
Berufsberatung mit Arrivo Soziales und der Beratung zu Bildung und Beruf in Treptow
Helene-Nathan-Bibliothek

11.01.2023
“Zeitreise statt Weltreise – Berlin und die Antike”
Kunsthistorischer Vortrag mit Dr. Eva-Maria Kaufmann
Helene-Nathan-Bibliothek

12.01.2023
“Staat und Zivilgesellschaft”
Demokratie-Workshop
Gertrud-Haß-Bibliothek

14.01.2023
Schrott-Bots 2.0 bauen
Workshop mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

18.01.2023
“Von Prinzen- und Prinzessinnengärten. Stadt, Kunst und Natur”
Kunsthistorischer Vortrag mit Dr. Eva-Maria-Kaufmann
Helene-Nathan-Bibliothek

21.01.2023
Roboter-Führerschein
Workshop mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

28.01.2023
Experimente mit Gips
Workshop mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

31.01.2023
“Sicherheit für Alle”
Vortrag und Gespräch mit dem Fachbereich Prävention der Polizei Berlin, Abschnitt 48
Gertrud-Haß-Bibliothek

31.01.2023
“Von Grimm bis Kalila und Dimna”
Szenische Lesung in Arabisch und Deutsch mit Hannah Essinger und Salim Shadi
Helene-Nathan-Bibliothek

Februar

07.02.2023
“Demokratie und Wahlen”
Demokratie-Workshop
Helene-Nathan-Bibliothek

16.02.2023
“Tiefseebergbau”
Vortrag der Greenpeace-Ortsgruppe Berlin im Rahmen der Wanderausstellung “Tiefseebergbau”
Helene-Nathan-Bibliothek

18.02.2023
“Jack und die Bohnenstange”
Märchenerzählung für Kinder mit Marietta Rohrer-Ipekkaya
Helene-Nathan-Bibliothek

21.02.2023
“Von Grimm bis Kalila und Dimna”
Szenische Lesung in Arabisch und Deutsch mit Hannah Essinger und Salim Shadi

20.02.2023
Roboter Workshop mit der ReDi School of Digital Integration
Helene-Nathan-Bibliothek

22.02.2023
“Alice im Wunderland”
Sandmalerei-Show mit dem YelloSandTheatre
Gertrud-Haß-Bibliothek

23.02.2023
“Menschenrechte und Grundgesetz”
Demokratie-Workshop
Gertrud-Haß-Bibliothek

24.02.2023
“Der kleine Angsthase”
Schattenfigurentheater mit Scuraluna
Helene-Nathan-Bibliothek

27.02.2023
Roboter Workshop mit der ReDi School of Digital Integration
Helene-Nathan-Bibliothek

27.02.2023
“Natürliche Reinigungsmittel”
Workshop mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V.
Margarete-Kubicka-Bibliothek

März

09.03.2023
“Gib mir 3 Worte”
Lesung mit Dan K. Sigurd
Helene-Nathan-Bibliothek

10.03.2023
“Peter und der Wolf”
Schattenfigurentheater mit Scuraluna
Helene-Nathan-Bibliothek

13.03.2023
“T-Shirt Upcycling”
Workshop mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V.
Margarete-Kubicka-Bibliothek

14.03.2023
“Wir schreiben mit”
Schreibworkshop mit Mitreden in Neukölln und Elnaz Farahbakhsh
Helene-Nathan-Bibliothek

16.03.2023
“Alice im Wunderland”
Sandmalerei-Show mit dem YelloSandTheatre
Margarete-Kubicka-Bibliothek

17.03.2023
“Technologie und Zärtlichkeit”
Lesung und Gespräch mit Seyda Kurt
Helene-Nathan-Bibliothek

18.03.2023
“Pflasterpass für Kinder”
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Helene-Nathan-Bibliothek

24.03.2023
Entdeckungstour durch Rudow mit Pindactica
Gertrud-Haß-Bibliothek

29.03.2023
Wasser und Seife für Hündchen und Kätzchen
Figurentheater für Kinder
Gertrud-Haß-Bibliothek

30.03.2023
“Der Satz”
Lesung mit Isobel Markus
Helene-Nathan-Bibliothek

“Die Engel von Berlin”
Lesung mit Hanna Lucas und Eröffnung von “Rudow liest”
Gertrud-Haß-Bibliothek

April

12.04.2023
“Kurzer Roman über Hooligan Til”
Lesung mit Ralph Hammerthaler
Helene-Nathan-Bibliothek

2022

März

16.03.2022
“Die Bremer Stadtmusikanten”
Märchenzeit in der Gertrud-Haß-Bibliothek

22.03.-26.03.2022
Aktionswoche zum Weltwassertag mit Bilderbuchkino, Workshops und Medienpräsentation
Helene-Nathan-Bibliothek

29.03.-02.04.2022
Woche der Kalligrafie mit Workshops zur Arabischen, Koreanischen und Russischen Kalligrafie
Helene-Nathan-Bibliothek

April

01.04.2022
“Hätt’ ich ein Kind”
Lesung mit Lea Streisand
Gertrud-Haß-Bibliothek

04.04.2022
Jobs mit Sinn – digital und nachhaltig
Berufsberatung mit Susann Kühnapfel
Helene-Nathan-Bibliothek

06.04.2022
ADHS bei Erwachsenen
Infos und Beratung mit dem Gesundheitskollektiv Berlin e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

12.04.2022
Rotierende Residenzen – Miteinander in der (Comic-)Werkstatt
mit Susanne Buddenberg und Thomas Henseler
Helene-Nathan-Bibliothek

26.04.2022
63. Vorlesewettbewerb 2022 – Neuköllner Bezirksentscheid
Preisverleihung durch Bildungsstadträtin Karin Korte
Helene-Nathan-Bibliothek

Mai

Mai und Juni 2022
Rotierende Residenzen – Miteinander in der (Comic-)Werkstatt
mit Susanne Buddenberg und Thomas Henseler
Margarete-Kubicka-Bibliothek und Gertrud-Haß-Bibliothek

03.05.2022
Zero Waste im Alltag
Workshop mit Zero Waste e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

04.05.2022
Wege aus der Lebensmittelverschwendung
Workshop mit Zero Waste e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

05.05.2022
“Andersdenkerinnen”
Lesung mit Anna Faroqhi
Helene-Nathan-Bibliothek

09.05.2022
Jobs mit Sinn – sozial und engagiert
Berufsberatung mit Susann Kühnapfel
Helene-Nathan-Bibliothek

13.05.2022
Der Natur auf der Spur!
Spaziergang mit dem Naturerlebnis-Rucksack am Rudower Fließ
Gertrud-Haß-Bibliothek

Gib alten Dingen ein neues Leben
Upcycling-Workshop mit Yeşil Çember
Helene-Nathan-Bibliothek

25.05.2022
“Rumpelstielzchen”
Märchenzeit in der Gertrud-Haß-Bibliothek

Juni

02.06.2022
“Herzhand”
Lesung mit Volker Kaminski
Helene-Nathan-Bibliothek

07.06.2022
„Bienenwachstücher“
Workshop mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

13.06.2022
Jobs mit Sinn – grün und digital
Berufsberatung mit Susann Kühnapfel
Helene-Nathan-Bibliothek

14.06.2022
„Natürliche Reinigungsmittel – natürlich sauber!“
Workshop mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

16.06.2022
Auf ins Grüne
Garteneröffnung der Gertrud-Haß-Bibliothek

21.06.2022
„Individuelle Notizbücher und Hefte aus gerettetem Papier und geretteter Pappe“
Workshop mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

23.06.2022
„Dickicht“
Lesung mit Nina Bußmann
Helene-Nathan-Bibliothek

25.06.2022
48h Neukölln in der Helene-Nathan-Bibliothek

29.06.2022
Stress im Alltag
Infos und Beratung mit dem Gesundheitskollektiv Berlin e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

August

23.08 2022
Ich möchte Erzieher:in werden. Aber wie?
Berufsberatung mit ARRIVO BERLIN Soziales
Helene-Nathan-Bibliothek

27.08.2022
RaumBildung – Konzepte für das Lernen
Führung durch die Ausstellung mit Tillmann Wagner und Jasper Jochimsen
Helene-Nathan-Bibiothek

September

01.09.2022
Das Jasmin-Inferno – Eine Fluchtgeschichte vor dem Tod ins Exil
Lesung mit Imad Al Suliman
Helene-Nathan-Bibliothek

02.09.2022
Naturstreifzug mit dem Naturerlebnisrucksack
Helene-Nathan-Bibliothek

03.09.2022
RaumBildung – Konzepte für das Lernen
Führung durch die Ausstellung mit Tillmann Wagner und Jasper Jochimsen
Helene-Nathan-Bibliothek

10.09.2022
Stadt-Land-Spielt! – Die 10. „Tage des Gesellschaftsspiels“
Helene-Nathan-Bibliothek

13.09.2022
„Eine Liebe in Kairo“
Lesung mit Amir Hassan Cheheltan im Rahmen des 22. Internationalen Literaturfestivals
Helene-Nathan-Bibliothek

20.09.2022
“Ausbildung im sozialen Bereich. Aber was heißt das?”
Berufsberatung mit ARRIVO BERLIN Soziales
Helene-Nathan-Bibliothek

21.09.2022
“Mein Leben war ein hartes Ringen”
Lesung mit Claudia von Gélieu über das Leben von Gertrud Haß (1881-1950)
Gertrud-Haß-Bibliothek

22.09.2022
„Bienenwachstücher“
Workshop mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

23.09.2022
Coding für Mädels – Scratch mit Makey Makey
Gertrud-Haß-Bibliothek

26.09.2022
“Handgemachte Seife”
Workshop mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V.
Margarete-Kubicka-Bibliothek

28.09.2022
Stress bei der Pflege von Mitmenschen
Infos und Beratung mit dem Gesundheitskollektiv Berlin e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

29.09.2022
„Natürliche Reinigungsmittel – natürlich sauber!“
Workshop mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

Oktober

01.10.2022
Dashs und Bots für die ganze Familie
Workshop mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

04.10.2022
“Pflegefachkraft im Seniorenheim. Passt der Beruf zu mir?”
Berufsberatung mit ARRIVO BERLIN Soziales
Helene-Nathan-Bibliothek

06.10.2022
„Demokratie und Wahlen“
Demokratie-Workshop für Menschen mit Migrationshintergrund
Gertrud-Haß-Bibliothek

06.10.2022
„Individuelle Notizbücher und Hefte aus gerettetem Papier und geretteter Pappe“
Workshop mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

07., 14. Und 21.10.2022
„Weißt du …: Aufzeichnungen von Kindern“
mit Susanne Buddenberg und Thomas Henseler
Helene-Nathan-Bibliothek

08.10.2022
“Alles Knete”
Workshop für Kinder mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

14.10.2022
„Schlesenburg“
Lesung mit Paul Bokowski
Gertrud-Haß-Bibliothek

15.10.2022
“Stelle Deine eigene Kosmetik her – ohne Mikroplastik!”
Workhop für Kinder mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

18.10.2022
Anna Haag „Denken ist heute überhaupt nicht mehr in Mode“
Lesung mit Jennifer Holleis
Helene-Nathan-Bibliothek

20.10.2022
Küsse der deutschen Muse
Heinrich Heine in Gedichten, ausgewählter Prosa und Briefen zum 225. Geburtstag
Musikalische Lesung mit Rosa und Jonathan Tennenbaum
Helene-Nathan-Bibliothek

22.10.2022
“Mach den Astronaut*innenführerschein!”
Workshop für Kinder mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

26.10.2022
„Deutsche Geschichte“
Demokratie-Workshop für Menschen mit Migrationshintergrund
Gertrud-Haß-Bibliothek

27.10.2022
“Zerstöckelt”
Krimilesung mit den Mörderischen Schwestern Susanne Rüster, Connie Roters und Andrea Gerecke
Helene-Nathan-Bibliothek

29.10.2022
“Mach Deine eigene Halloween-Maske für Familien”
Workshop mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

November

05.11.2022
“Dash exklusiv”
Workshop für Kinder und Jugendliche mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

07.11.2022
“Die Prinzessin und der Schweinehirt”
Puppentheater mit dem Theater auf dem Bügelbrett
Margarete-Kubicka-Bibliothek

08.11.2022
“Sicherheit für Senioren”
Vortrag vom Polizeiabschnitt 48
Gertrud-Haß-Bibliothek

10.11.2022
“1939 – Exil der Frauen”
Lesung mit Unda Hörner
Helene-Nathan-Bibliothek

12.11.2022
“Untersuche mit uns Farben! Grundschulkinder entdecken die Farbchromatografie!”
Workshop mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

14.11.2022
Jobs mit Sinn – digital und nachhaltig
Berufsberatung mit Susann Kühnapfel
Helene-Nathan-Bibliothek

15.11.2022
“Ausbildung im sozialen Bereich. Aber was heißt das?”
Berufsberatung mit ARRIVO BERLIN Soziales
Helene-Nathan-Bibliothek

19.11.2022
“Schrott-Bots für die ganze Familie: Aus Schrott baut ihr alle zusammen coole Bots”
Workshop mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

24.11.2022
“Bertrams Spur”
Lesung mit Barbe Maria Linke
Helene-Nathan-Bibliothek

25.11.2022
Kinderkonzert
Konzert mit Mitgliedern der Stiftung Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters Berlin
Helene-Nathan-Bibliothek

26.11.2022
“Weihnachten ist nicht mehr weit!”
Bastel-Workshop mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

28.11.2022-03.12.2022
Interkulturelle Woche – Workshops zu Kultur und Sprache verschiedener Nationen
Helene-Nathan-Bibliothek

Dezember

03.12.2022
“Weihnachtsgeschenke basteln für Familien”
Bastel-Workshop mit HORIZONTereignis
Helene-Nathan-Bibliothek

05.12.2022
Ist alles ok mit meine Kind?
Infos & Beratung zu Angst bei Kindern in Krisenzeiten mit dem Gesundheitskollektiv Berlin e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

08.12.2022
Jazz-Konzert
mit den Bands in der Studienvorbereitenden Ausbildung Jazz der Musikschule Paul Hindemith Neukölln
Helene-Nathan-Bibliothek

12.12.2022
“Das Licht”
eine Advents- und Weihnachtsgeschichte mit Scaraluna – die Schattenbühne
Margarete-Kubicka-Bibliothek

12.12.2022
Jobs mit Sinn – grün und digtial!
Berufsberatung mit Susann Kühnapfel
Helene-Nathan-Bibliothek

15.12.2022
“Einmal X_Mas und zurück”
Konzert mit der SVA Musical der Paul-Hindemith-Musikschule Neukölln
Helene-Nathan-Bibliothek

2021

April

15.04.2021
“Das wilde Uff”
online-Lesung mit Michael Petrowitz
Bibliothek Rudow

30.04.2021
“Besuch aus dem Weltraum”
interaktive online-Lesung mit Michael Petrowitz
Helene-Nathan-Bibliothek

Mai

03.05.-11.06.2021
DIY mit Origmai”
Bastelaktion im Rahmen des 48h-Neukölln-Festivals
Helene-Nathan-Bibliothek

06.05.2021
“Der Annedoto”
online-Lesung mit Reinhild Paarmann
Helene-Nathan-Bibliothek

12.05.2021
“Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte”
online-Bilderbuchkino
Bibliothek Rudow

18.05.2021
“Berlin liest ein Buch”
Aktionen der Stadtbibliotheken Neukölln zum berlinweiten Lese-Event

28.05.2021 (04.06., 11.06.)
“Reise zu den Sternen”
online-Workshops der Stadtbibliothek Neukölln in Kooperation mit HorizontEreignis für Kinder

Juni

02.06.2021
“Der Sonnenkönig”
online-Bilderbuchkino
Bibliothek Rudow

18.06.2021
“Bundesliga-Alarm”
online-Lesung für Kinder mit Boris Pfeiffer
Bibliothek Rudow

18.06.2021
“48h Neukölln”
digitale Ausstellungen im Rahmen des Neuköllner Kunstfestivals
Helene-Nathan-Bibliothek

24.06.2021-29.07.2021
Digitale Workshops zum Thema Nachhaltigkeit der Stadtbibliothek Neukölln in Kooperation mit HorizontEreignis für Kinder und Jugendliche

25.06.2021
“Die Räuberjagd”
online-Lesung für Kinder mit Boris Pfeiffer
Helene-Nathan-Bibliothek

26.06.2021-06.08.2021
“Neuköllner Sommerspaß”
Bücherrätsel und online-Vorlesereihe der Neuköllner Bibliotheken

August

23.08.2021
“Ohne Freiheit ist alles nichts – Zum Leben der Bibliothekarin Helene Nathan”
Lesung mit Anna Faroqhi anlässlich des 100jährigen Dienstjubiläums Helene Nathans
Helene-Nathan-Bibliothek

26.08.2021
“Kosovos Töchter”
Lesung mit Ralph Hammerthaler
Helene-Nathan-Bibliothek

28.08.2021
“Lebendige Bibliothek – Lies das Buch nicht das Cover!”
Die Lebendige Bibliothek im Gespräch mit LSBTQ-Menschen
Helene-Nathan-Bibliothek

30.08.2021
“1000 Serpentinen Angst”
Lesung mit Olivia Wenzel im Rahmen der Wanderausstellung “Was bleibt aber … Literatur im Land” der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten
Helene-Nathan-Bibliothek

September

07.09.2021
“Wasserbildung im Gepäck – Regionale Fortbildung in Berlin”
mit a tip:tap e.V.
Helene-Nathan-Bibliothek

08.09.2021
“Poesie und Einfache Sprache”
online-Lesung und -Diskussion mit Alexandra Lüthen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Neuköllner Alpha-Tage 2021
Helene-Nathan-Bibliothek

09.09.2021
Benennung der Stadtteilbibliothek im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt in Gertrud-Junge-Bibliothek

15.09.2021
“Dein ist das Reich”
Lesung mit Katharina Döbler im Rahmen des 21. internationalen Literaturfestivals Berlin
Helene-Nathan-Bibliothek

15.09.2021-15.12.2021
“Die Vestithek – Leih’ Dir was zum Anziehen”
Workshops und Panels im Rahmen der Vestithek
Helene-Nathan-Bibliothek

17.09.2021
Feierliche Eröffnung der Gertrud-Haß-Bibliothek

23.09.2021
“Niemehrzeit”
Lesung mit Christian Dittloff
Helene-Nathan-Bibliothek

27.09.2021
“Nicht ohne meine Kippa!”
Lesung mit Levi Israel Ufferfilge
Helene-Nathan-Bibliothek

Oktober

07.10.2021
“Tödliches Vergessen”
Lesung mit Connie Roters
Helene-Nathan-Bibliothek

09.10.2021
Workshops für Spiele-Erfinder mit Anja Wrede
Helene-Nathan-Bibliothek

12.10.2021
“Müllpopüll! Müllvermeidung und Recycling”
Workshop mit Pindactica
Margarete-Kubicka-Bibliothek

22.10.2021
Live-Hörspiel mit den DreamTeamers im Rahmen der Berliner Hörspielnächte

25.10.2021 (01.11., 08.11., 15.11.)
“Rotierende Residenzen – Miteinander in der (Comic)-Werkstatt”
mit Susanne Buddenberg und Thomas Henseler
Helene-Nathan-Bibliothek

25.10.2021-30.10.2021
Interkulturelle Woche mit Workshops zur Kultur und Sprache verschiedener Nationen.
Helene-Nathan-Bibliothek

28.10.2021
“Mit Kindern Natur erforschen”
Workshop mit Pindactica
Margarete-Kubicka-Bibliothek

28.10.2021
“Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben”
Lesung mit Isobel Markus
Helene-Nathan-Bibliothek

November

04.11.2021
“Auszug – Eine Reisebeschreibung”
Lesung mit Barbe Maria Linke
Helene-Nathan-Bibliothek

19.11.2021
“Was macht der Kater, wenn ich schlafe”
Lesung mit Silke Lambeck
Margarete-Kubicka-Bibliothek

24.11.2021
“Paradise City”
Lesung mit Zoë Beck
Gertrud-Haß-Bibliothek

25.11.2021
“Crazy Horse”
Lesung mit Till Hein
Helene-Nathan-Bibliothek

27.11.2021
Manga-Workshop mit Ai Yokoyama
Helene-Nathan-Bibliothek

30.11.2021
“Jack und Lux”
Lesung mit Salome Fuchs
Helene-Nathan-Bibliothek

Dezember

21.12.2021
Kurzfilmtag: Emma, Giraffen und ein Hund
Helene-Nathan-Bibliothek