Veranstaltungen der Stadtbibliothek Neukölln

Teaserbild für Helene-Vielseitig

Helene Vielseitig

Ein besonderes Programm für Kinder und Familien mit altersgerechten und abwechslungsreichen Workshops mit dem Schwerpunkt MINT, Coding und Robotik. Weitere Informationen

Logo Play Together

Spielenachmittage

Gemeinsam Gesellschaftsspiele ausprobieren, auf der Spielekonsole zocken oder mit Klemmbausteinen Modelle bauen: Spielenachmittage in der Helene-Nathan-Bibliothek, der Gertrud-Haß-Bibliothek und der Margarete-Kubicka-Bibliothek. Weitere Informationen

Bild Sprachcafe

Sprachcafé

In entspannter Atmosphäre gemeinsam das gelernte Deutsch verbessern, Erfahrungen austauschen und neue Menschen und Kulturen kennenlernen. Für alle Deutschlernenden mit dem Sprachniveau A1 bis B2. Weitere Informationen

Leserucksack mal anders (Text und bildliche Darstellung eines lachenden Rucksacks mit einem lächelnden Buch)

Leserucksack mal anders

Eltern lernen, wie sie ihre Kinder in der Entwicklung fördern und die Neugier und das Interesse am Lesen wecken. Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) um 15:00 und 16:30 Uhr in der Gertrud-Haß-Bibliothek und jeden Dienstag 16:00 und 16:45 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek. Weitere Informationen

Werbebild für Erzählzeit

Erzählzeit

Märchen, Bilderbücher und weitere spannende Geschichten als Bilderbuchkino, Kamishibai oder in anderen Formaten für Kinder ab 3 Jahren in der Gertrud-Haß-Bibliothek und der Margarete-Kubicka-Bibliothek. Weitere Informationen

Teaserbild zur Seniorensprechstunde in der Margarete-Kubicka-Bibliothek (Kartenformat)

Seniorensprechstunde in der Margarete-Kubicka-Bibliothek

Die Bürgersprechstunde der Seniorenvertretung für alle Neuköllner Senior:innen findet einmal im Monat in der Margarete-Kubicka-Bibliothek statt. Die Mitglieder stehen älteren Menschen mit Rat und Auskunft zur Verfügung. Weitere Informationen

Einen Brief schreiben

Schreibwerkstatt in der Bibliothek – biographische und kreative Texte schreiben

Für alle, die ihre alltäglichen und auch außergewöhnlichen Erlebnisse schriftlich festhalten möchten, findet zwischen Oktober und Dezember 2023 an fünf Terminen jeweils dienstags von 17-18:30 die Schreibwerkstatt für Jugendliche und Erwachsene in der Gertrud-Haß-Bibliothek statt. Weitere Informationen

Logo "Neukölln cares"

27.11.2023-02.12.2023 ; Helene-Nathan-Bibliothek

Neukölln cares

"Gut eingespielt - Erkrankungen oder Pflege in den Familientag integrieren": Veranstaltungsreihe zum Thema Pflege vom 27.11.-02.12.2023 in der Helene-Nathan-Bibliothek. Weitere Informationen

Buchcover "Der Weihnachtsmann und der Wunsch, den er nicht erfüllen konnte" von Veso Potarsky

30.11.2023, 18:00 Uhr ; Helene-Nathan-Bibliothek

Der Weihnachtsmann und der Wunsch, den er nicht erfüllen konnte

Veso Potarsky liest lustige Kurzgeschichten aus dem Leben eines bulgarischen Weihnachtsmannes in Berlin. Musikalisch begleitet von Carl M. Smith. Am 30.11.2023 um 18:00 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek. Weitere Informationen

Buchcover "Brennendes Treibeis" von Frank Hahn

02.12.2023, 12:00 Uhr ; Atrium der Gertrud-Junge-Bibliothek

Brennendes Treibeis

Lesung mit Frank Hahn am 02. Dezember um 12:00 Uhr im Atrium der Gertrud-Junge-Bibliothek. Weitere Informationen

Laura Dietrich am Klavier, Natasha Fiedler auf dem Klavier liegend

02.12.2023, 13:30 Uhr ; Atrium der Gertrud-Junge-Bibliothek

Das wird wieder Mix

Kabarett-Show mit Natascha die Große und Laura Dee am 02. Dezember um 13:30 Uhr im Atrium der Gertrud-Junge-Bibliothek. Weitere Informationen

Ausschnitt aus dem Puppentheaterstück "Das kleine ich bin ich" von Theatergeist

05.12.2023, 16:30 Uhr ; Helene-Nathan-Bibliothek

Das kleine ich bin ich

Ein Puppenschauspiel mit Theatergeist für Kinder ab 3 Jahre am 05. Dezember um 16:30 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek. Weitere Informationen

Buchcover Zeit der Kräne

07.12.2023, 18:00 Uhr ; Helene-Nathan-Bibliothek

Zeit der Kräne

Lesung mit Michael Sollorz am 07.12.2023 um 18:00 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek. Weitere Informationen

Kinder spielen mit einem kleinen Roboter

09.12.2023, 10:30-12:00 Uhr ; Helene-Nathan-Bibliothek

Tauche in die Welt der Robotik ein

Programmier-Workshop für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren am 09. Dezember 2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek. Weitere Informationen

Buchcover "Migrantenmutti" von Elina Penner

09.12.2023 um 12:00 Uhr ; Atrium der Gertrud-Junge-Bibliothek

Migrantenmutti

Lesung mit Elina Penner am 09. Dezember um 12 Uhr im Atrium der Gertrud-Junge-Bibliothek. Weitere Informationen

Sandmalerei aus Alice im Wunderland: Spielkartenmännchen auf einem Schafeld

09.12.2023, 14:00 Uhr ; Atrium der Gertrud-Junge-Bibliothek

Alice im Wunderland

Sandmalerei-Show mit dem Yellow Sand Theatre am 09. Dezember um 14:00 Uhr im Atrium der Gertrud-Junge-Bibliothek. Weitere Informationen

Teaserbild zur Veranstaltung "Jobs mit Sinn - sozial und engagiert"

11.12.2023, 16:00 Uhr ; Helene-Nathan-Bibliothek

Jobs mit Sinn - Sozial und engagiert

Ein bunter Nachmittag mit Vortrag und Gespräch zu Berufen, die sinnvoll und nachhaltig sind. Am 11.12.2023 um 16:00 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek. Weitere Informationen

Buch selbst herstellen - Materialen

12.12. und 19.12.2023, 17:30 Uhr ; Helene-Nathan-Bibliothek

Workshopreihe: Papier

Pflanzenpapiere selbst herstellen und eigene Hefte binden. Zwei Workshops rund ums Thema Papier mit dem Kulturlabor Trial&Error e.V. am 12. und 19. Dezember, jeweils von 17:30-19:00 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek. Weitere Informationen

Teaserbild zum queer-feministischen Spieleabend

13.12.2023, 18:00 Uhr ; Helene-Nathan-Bibliothek

Queer-feministischer Spieleabend

Das F3_kollektiv lädt zum queer-feministischen Spieleabend am 13. Dezember von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek ein. Weitere Informationen

Musicalklasse 2023 Gruppenbild

14.12.2023, 18:00 Uhr ; Helene-Nathan-Bibliothek

Einmal X-Mas und zurück

Die Studienvorbereitende Abteilung Musical der renommierten Musikschule Paul Hindemith Neukölln präsentiert ein bezauberndes Programm, das die Magie von Weihnachten in all ihren Facetten einfängt. Am 14. Dezember um 18:00 Uhr in der Helene-Natahn-Bibliothek. Weitere Informationen

Schattenbild zum Theater "Das Bäumchen"

15.12.2023, 16:00 Uhr und 16.12.2023, 11:00 Uhr ; Helene-Nathan-Bibliothek

Das Bäumchen

Die Helene-Nathan-Bibliothek lädt Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien ein zum Schattentheater „Das Bäumchen“ am 15. und 16. Dezember in der Helene-Nathan-Bibliothek. Weitere Informationen