Märkisches Zentrum
Die Einzelhandelsgeschäfte im Märkischen Zentrum bieten Mode, Lebensmittel, Dienstleistungen und Gastronomie.
©
Eingang des Einkaufszentrums Märkisches Zentrum
Das Märkische Zentrum ist das größte Shoppingcenter im Norden Berlins. Die 50.000 Quadratmeter Mietfläche bieten Platz für rund 100 Einzelhandelsgeschäfte wie Modeläden und Lebensmittelgeschäfte, Gastronomie- und Freizeitangebote, Büros und Arztpraxen. Derzeit wird das Märkische Zentrum bei laufendem Betrieb modernisiert und bekommt einen neuen Namen: Das Märkische Zentrum wird zum Märkischen Quartier. Neben zusätzlichen Einkaufsmöglichkeiten ist auch eine Markthalle geplant. Die Umbauarbeiten sollen im Jahr 2023 abgeschlossen werden.
Flanieren vor dem Märkischen Zentrum
Auf dem Marktplatz und rund um den Brunnenplatz vor dem Märkischen Zentrum laden im Sommer Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Auch Open-Air-Events finden hier regelmäßig statt. Im Winter gibt es Veranstaltungen im überdachten Atrium. Die Tiefgarage bietet Parkplätze, die eine Stunde lang kostenlos genutzt werden können. Der S+U Bahnhof Wittenau befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt.
Märkisches Zentrum auf dem Stadtplan
-
Adresse
-
Wilhelmsruher Damm 128
13439 Berlin
- Kernöffnungszeiten
- Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren

© Franziska Delenk
Zwischen Flughafen, Tegeler See und Borsigwerke: Reinickendorf in der Übersicht. Aktuelle Tipps, Veranstaltungen und Fotos aus Berlin-Reinickendorf.
mehr

© dpa
Die wichtigsten Einkaufscenter in Berlin mit Beschreibung, Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt.
mehr
Aktualisierung: 4. Januar 2023