Offener Garten Weißensee

Meisterschaft der Kleingärten

Zwei Schilder mit den Aufschriften "Salbei" und "Majoran" sind im Kräuterbeet Gartens zu sehen.

Mit der Gründung des Kultur- und Bildungszentrums (KuBiZ) in Berlin-Weißensee entstand auch ein offenes nachbarschaftliches Gartenprojekt.

Der Offene Garten im KuBiZ ist ein gemeinschaftlicher Ort, an dem Gemüsebeete, Obstbäume, Kräuter und viele weitere Pflanzen gedeihen. Hier teilen die Teilnehmer ihre Zeit, Freude und Wissen über Pflanzen und Natur, während sie sich gemeinsam um das Gelände kümmern. Wer mithelfen möchte, sei es beim Gärtnern, Bienenhalten oder anderen Projekten, ist herzlich eingeladen, sich zu engagieren und mitzuwirken. Jeden zweiten Samstag im Monat findet um 12 Uhr ein Treffen statt, an dem gemeinsam organisiert wird, was anfällt.

Informationen

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Bernkasteler Str. 78
13088 Berlin-Weißensee
Website
www.kubiz-wallenberg.de/

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Neukoelln, Schillerkiez, Tempelhofer Feld

Urban Gardening

Auch ohne eigenen Garten kann man sich an der Begrünung der Hauptstadt beteiligen und sich selbst mit Obst und Gemüse versorgen.  mehr

Mauerpark in Berlin

Parks & Gärten

Gartenkultur in Vollendung oder Wiesen, Bäume und Blumen: In Berlins Parks und Gärten ist Platz für alles.  mehr

Foodsharing in Stuttgart

Sharing

Sharing-Bewegung und Shareconomy in Berlin: Projekte, Initiativen und Angebote in den Bereichen Lebensmittel, Produkte, Räume und Mobilität.  mehr

Aktualisierung: 25. März 2025