© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle
Urban Gardening
Auch ohne eigenen Garten kann man sich an der Begrünung der Hauptstadt beteiligen und sich selbst mit Obst und Gemüse versorgen. mehr
Kleine Salatpflanzen werden bei einem Urban Gardening Projekt gewässert.
© dpa
Der Gemeinschaftsgarten GleisBeet liegt auf dem Gelände des ehemaligen Wriezener Bahnhofs entlang der Helsingforser Straße.
Das Urban-Gardening-Projekt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat eine Fläche von ca. 1300 m² und wird vom Verein GleisBeet e.V. zusammen mit den NaturFreunden Berlin nach den Prinzipien der Permakultur renaturiert.
Ziel ist nicht nur, Gemüse zum eigenen Verzehr anzubauen, sondern vor allem ein funktionierendes Ökosystem zu erschaffen, das Lebensraum für eine Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Menschen bietet.
Interessierte können dienstags im Hochbeet, Gemeinschaftsbeet oder Nachbarschaftsbeet mitgärtnern. Auf dem Gelände gibt es einen Container für die Gartengeräte und Wassertanks für die Beete. Die große Aktionsfläche bietet Platz zum Chillen, Spielen und Verweilen.
Ende der Kartenansicht
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle
Auch ohne eigenen Garten kann man sich an der Begrünung der Hauptstadt beteiligen und sich selbst mit Obst und Gemüse versorgen. mehr
© dpa
Gartenkultur in Vollendung oder Wiesen, Bäume und Blumen: In Berlins Parks und Gärten ist Platz für alles. mehr
© dpa
Sharing-Bewegung und Shareconomy in Berlin: Projekte, Initiativen und Angebote in den Bereichen Lebensmittel, Produkte, Räume und Mobilität. mehr