Coronavirus in Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bürgerbeteiligung und offener Austausch sind uns als Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen wichtig. Noch wichtiger ist uns aber die Gesundheit der Berlinerinnen und Berliner. Um der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, wurden seitens der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in den vergangenen Monaten viele Veranstaltungen verschoben. Davon sind auch Termine in der „Neuen Mitte Tempelhof“ betroffen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund!
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Sonderseite der Senatskanzlei: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Abschluss

Mit der Abschlusswerkstatt am 23. September 2020 ist nach gut einem Jahr intensiven Austauschs das Kooperative Werkstattverfahren zur Neuen Mitte Tempelhof erfolgreich zu Ende gegangen.
Bei der öffentlichen Sitzung des Beratungsgremiums haben die per Video zugeschalteten Teams zum vierten und letzten Mal ihre finalen Entwürfe präsentiert und sich den Fragen des Beratungsgremiums gestellt. Im Ergebnis der vierstündigen Sitzung hat sich das Gremium einstimmig für das Konzept „Grüne Mitte Tempelhof“ von Teleinternetcafe Architektur und Urbanismus mit Treibhaus Landschaftsarchitekten als Vorzugsvariante ausgesprochen.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg sind dankbar für die sehr unterschiedlichen Entwurfsansätze der vier Teams, die im Gesamtprozess dazu beigetragen haben, eine sensible und zugleich fortschrittliche Lösung für das Stadtteilzentrum zu erhalten.
Im Dialog mit den Planerinnen und Planern hat die Anwohnerschaft erheblich zur Suche nach den besten Lösungen für die städtebauliche Neugestaltung der Neuen Mitte Tempelhof beigetragen. Im weiteren Verlauf soll an die erfolgreiche Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Werkstattverfahrens angeknüpft und bei den konkretisierenden und verbindlichen Planungsschritten die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Nutzerinnen und Nutzer des zukünftigen Quartiers fortgesetzt werden.
Mehr Eindrücke zur Veranstaltung und die Pressemitteilung zum Ergebnis des Verfahrens können Sie hier entnehmen:
Wenn Sie die Veranstaltung verpasst haben, können Sie sich den Live-Stream der Abschlusswerkstatt hier ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=BPuvqQ0rPCI&feature=youtu.be
Unterlagen zur Abschlusswerkstatt
Planunterlagen
Videointerviews mit Beteiligten des Werkstattverfahrens
Das sagen Anwohnende
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das sagen die Jury-Mitglieder
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das sagt Daniel Luchterhandt
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das sagt Dr. Sandra Obermeyer
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das sagt Jörn Oltmann
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das sagt Gernot Schulz
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das sagt das Gewinnerteam Teleinternetcafe
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.