Gesang & Chor

Eine Gruppe junger Menschen

„Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen“ (Sir Yehudi Menuhin)

Sie singen gern…oder träumen davon? – Dann kommen Sie zu uns!

Ein exzellentes Spezialistinnen- und Spezialisten-Team hochqualifizierter Gesangspädagoginnen, Gesangspädagogen, Chorleiterinnen und Chorleiter sowie ein vielseitiges Angebot stehen für Sie bereit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Entwicklung von Körperempfinden, Atmung, Stimme, Musikalität und Interpretationsfertigkeiten für alle Altersgruppen in allen Genres und Stilrichtungen.
  • Professionelles Stimmcoaching im Einzel- oder Gruppenunterricht.
  • Entgeltfreie Teilnahme an den Ergänzungsfächern Korrepetition, Chor und Musiktheorie. 1 ^1^Voraussetzung: Entgeltpflichtige Teilnahme an instrumentalem oder vokalem Einzel- oder Gruppenunterricht an der Joseph-Schmidt-Musikschule. Ansonsten wird für die Teilnahme an den Ergänzungsfächern ein Entgelt erhoben.
  • Gemeinsames Musizieren mit anderen Sängerinnen und Sängern sowie mit Instumentalist/innen, Orchester und Band.
  • Auftrittsmöglichkeiten
  • Begabtenförderung, Wettbewerbs- und Studienvorbereitung
  • Individuelle Beratung vor Vertragsbeginn

All das bekommen Sie an zwei attraktiven, gut ausgestatteten und leicht erreichbaren Unterrichtsstandorten in der Altstadt Köpenick oder nahe des S-Bahnhofes Adlershof. Darüber hinaus bieten wir auch online und an allgemeinbildenden Schulen des Bezirkes Treptow-Köpenick Unterricht an.

Geben Sie uns Ihre Stimme – Wir freuen uns auf Sie

Fachgruppenleitung

Sprechzeiten Fachgruppenleitung Gesang & Chor:
Dienstags: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Mittwochs: 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Mörikestraße 13
Raum 205

In den Schulferien des Landes Berlin
finden keine Sprechzeiten statt.

Mitarbeiterin:
Claudia Aust
E-Mail

Lehrkräfte:

Lehrangebot

  • Jazz
  • Rock
  • Pop
  • Songwriting
  • Chanson
  • Musical
  • Konzertgesang
  • Oper
  • Operette
  • Chöre
  • Chordirigieren

Chöre und Kursangebote

5 Kinder stehen hintereinander und jedes zweite Kind beugt sich nach links oder rechts

Die Knirpse I (Nachwuchschor, Vorschule und Klasse 1)

Mit Spiel und Bewegungsliedern lernen die Knirpse ihre Stimme kennen. Erste kleine Auftritte, gemeinsam mit den anderen Chorgruppen integrieren die Knirpse in das gesamte Chornetzwerk. Proben: Di. 17:00—17:45 Uhr Hans-Schmidt-Str. 6, Raum 204 Leitung:
5 Kinder stehen hintereinander und jedes zweite Kind beugt sich nach links oder rechts

Die Knirpse II (Nachwuchschor, Vorschule und Klasse 1)

Mit Spiel und Bewegungsliedern lernen die Knirpse ihre Stimme kennen. Erste kleine Auftritte, gemeinsam mit den anderen Chorgruppen integrieren die Knirpse in das gesamte Chornetzwerk. Proben: Mi. 16:30—17:15 Uhr Hans-Schmidt-Str. 6, Raum 204 Leitung:
Kindergruppe vorm Mikrofone

Die Pfiffikusse (Nachwuchschor, Klasse 2 und 3)

Es werden vor allem einstimmige Lieder und leichte Kanons eingeübt. Die Stimmbildung mit viel Bewegung und der gesunde Umgang mit der Kinderstimme stehen im Vordergrund. Proben: Di. 16:00—16:45 Uhr Hans-Schmidt-Str. 6, Raum 204 Leitung:

Die Ohrwürmer (Kinderchor, Klasse 4 bis 7)

Mit den Ohrwürmern beginnt das mehrstimmige Singen. Aufeinander hören, die eigene Stimme in der Zwei- bis Dreistimmigkeit sicher führen zu können, ist die Herausforderung dieser Gruppe. Proben: Do. 16:00—17:30 Uhr Hans-Schmidt-Str. 6, Raum 204 Leitung:
Blick für Menschenmasse beim Konzert

YOUNG VOICES ( Jugendchor, ab Klasse 8)

Mehrstimmige klassische und populäre Chormusik. Proben donnerstags, 18:30-20:00 Uhr Hans-Schmidt-Str. 6, Raum 204 Leitung:
Back It Up

Back it up (Populäres Vokalensemble, gemischte Stimmen)

“Back it up” ist ein modernes Vokalensemble mit Instrumentalbegleitung. Die Sängerinnen und Sänger treten mit ihren Stimmen sowohl als Solisten als auch als chorische Background-Singende in Erscheinung. Proben: dienstags, 14tägig, 19:15-20:45 Uhr Mörikestr. 13, Raum 204 Leitung:

belledonne vocale (Frauenchor, gleiche Stimmen)

Dreistimmige a cappella Chormusik von Klassik bis Pop ist Schwerpunkt der belledonne vocale. Proben: montags 19:15-20:45 Uhr Hans-Schmidt-Str. 6, Raum 204 Leitung:

First Step Chor

Einstieg in das Chorsingen für Jugendliche, Erwachsene und Senioren
Der Chor freut sich auf am Chorsingen Interessierte ohne Vorkenntnisse im Chorgesang oder mit geringen Chor-Erfahrungen und auf Wiedereinstiegsinteressierte. Mit Stimmbildung, Solmisation und Repertoirearbeit wird Schritt für Schritt an Auftritte herangeführt.

Proben: mittwochs 18:00-18:45 Uhr Mörikestr. 13, Raum 101 Leitung:
Chor

Jazz-Vocalgroup XL (Vokalensemble, gemischte Stimmen)

In der Tradition berühmter Jazz-Vocalgroups wie “Manhattan Transfer” oder der “Realgroup” singt das junge Vokalensemble anspruchsvolle
Arrangements aus dem Bereich Jazz und Pop
mit Ausflügen in die “Weltmusik” und Schwerpunkt auf Improvisation.

Proben: dienstags, 14tägig, 19:00-20:30 Uhr Mörikestr. 13, Raum 104 Leitung:
Logo des Vokalensemble VOKENST

VOKENS T (Klassisches Vokalensemble, gemischte Stimmen)

Musik ist Leidenschaft und Hobby der Sängerinnen und Sänger in VOKENS T. Sie begleitet die Singenden auf all ihren Wegen. Ganz konkret wird es einmal pro Woche mit Werken der Gregorianik, der Renaissance, des Barock und der Moderne. Proben: Mo. 18:30-20:30 Uhr, Freiheit 15, Manfred-Schmitz-Saal Leitung:
Gruppe von Kids und Teens

Müggellando I (Klassen 1 bis 4)

Es werden vorrangig einstimmige Lieder und leichte Kanons eingeübt.
Stimmbildung mit viel Bewegung und der gesunde Umgang
mit der Kinderstimme stehen im Vordergrund
Proben: Mo. 14:30—15:15 Uhr
Müggelsee-Grundschule, Aßmannstr. 63, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Leitung:
Kathleen Danke-Mauer

Sieben lachende Kinder

CANTANDO B(aumschulenweg) | Chorspatzen (5 Jahre und Klasse 1)

Mit Spiel- und Bewegungsliedern lernen die Chorspatzen ihre Stimme kennen. Erste kleine Auftritte, gemeinsam mit den anderen Chorgruppen integrieren die Chorspatzen in das gesamte Chornetzwerk CANTANDO. Proben: Mo. 15:30-16:15 Uhr, Mörikestr. 13, Raum 104, 12437 Berlin, Leitung:
Kindergruppe vorm Mikrofone

CANTANDO | Kinderchor 1 (ab Klasse 2)

Es werden vorrangig einstimmige Lieder und leichte Kanons eingeübt. Stimmbildung mit viel Bewegung und der gesunde Umgang mit der Kinderstimme stehen im Vordergrund. Proben: Do. 16:30-17:15 Uhr Ev. Grundschule Friedrichshagen, P.-Hille-Str. 36, 12587 Berlin Leitung:
Sieben lachende Kinder

CANTANDO B(aumschulenweg) | Kinderchor (ab Klasse2)

Es werden vorrangig einstimmige Lieder und leichte Kanons eingeübt. Stimmbildung mit viel Bewegung und der gesunde Umgang mit der Kinderstimme stehen im Vordergrund. Proben: Mo. 16:30-17:15 Uhr, Mörikestr. 13, Raum 104, 12437 Berlin
Leitung: Dirk Klawuhn

Besondere Angebote

Singen und Klingen – Einfach mit und ohne Noten

Blattsingen, Improvisation, Kanons. Di. 19:30 bis 20:15 Uhr, Freiheit 15, Raum 02, Leitung: Birgit Wagner

BELLARINI- Mitarbeiter*innenchor der BERLIN CHEMIE AG

Leitung:
Elisabeth Schubert

Theater, Bühne mit rotem Vorhang

Szenischer Unterricht

für Jugendliche, Erwachsene und Senioren
Die Sängerin/der Sänger – das Wesen zwischen den Welten. Nicht nur gut singen soll das Hybrid-Modell Sänger/Sängerin, sondern auch exzellent darstellen und nach Möglichkeit noch tanzen. Trainiert werden in diesem Kurs die darstellerischen Fähigkeiten.
mittwochs, 19:00-20:30 Uhr
Freiheit 15, Raum 108
Leitung: Kathleen Bauer