SchlossKultur - Kultur im Schloss

Flyer SchlossKultur
SchlossKultur
Foto: Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf
Zeichnen, musizieren, gärtnern, gestalten, hören und werkeln Sie mit uns!

Die fachbereichsübergreifende Veranstaltungsreihe findet ab diesem Jahr jeden letzten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr statt: Die Einrichtungen Stadtbibliothek, Musikschule, Fachbereich Kultur und Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf bieten gemeinsam spannende Veranstaltungen in den Räumen der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek an.
Folgende Veranstaltungen warten auf Sie am 30.05.2024:

In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek wächst etwas – bunte Blumen für meinen Garten und meinen Balkon.
Wir säen gemeinsam Blumen und Gemüse. Nehmt Eure Pflänzchen dann gern mit nach Hause.
Mit Inken Meseck-Lude (für Kinder)

Jung und Alt basteln sich ein ‚Leporelloheftchen‘ für kleine Bildchen, kleine Klebchen, liebe Worte.
Mit unserer Buchbinderin Janina Schreyer (für alle Altersgruppen)

Mystische Tierwesen zeichnen mit Aquarellbuntstift und Bleistift.
Entdecke die Welt der mystischen Tierwesen in unserem Workshop! Lerne, diese faszinierenden Wesen mit Aquarellbuntstiften und Bleistiften zum Leben zu erwecken. Ich stehe dir gern mit Rat und Tat zur Seite und unterstütze dich darin, deine eigenen fantastischen Kreaturen zu erschaffen. Gerne kannst du auch eigene Inspiration mitbringen.
Mit Mascha Düben (für alle Altersgruppen)

Geistige Fitness und Gedächtnistraining
Alles, was wir uns im Alltag merken wollen, parat haben!? Was können wir möglichst nebenbei dafür tun, dass unser Gedächtnis uns Freude macht? Lernen Sie mit uns auf unterhaltsame Art Grundlagen der geistigen Fitness kennen.
Mit Gisela Poppenberg und Sagitta Meissner (ab 10 Jahre)

Kammermusik am Nachmittag
Das Kinderorchester “Ludus Ensemble” sowie Schüler*innen der Leo-Borchard-Musikschule präsentieren ab 16 Uhr ein buntes kammermusikalisches Programm.

Anschließend spielen die drei Lehrkräfte der Musikschule Julius Schwahn (Violine), Tabea Schrenk (Cello) und Sefuri Serikawa (Klavier) Werke von Rebecca Clarke und Niels Wilhelm Gade.
(für alle Altersgruppen)

Frühlingsleichte Mobile aus Papier – Aus Alt mach Neu
Die Verschiedensten Papiersorten kommen zum Einsatz, von edel gemusterten Designerpapieren bis hin zu Landkarten und Buchseiten. Verwandeln wir alte Papierreste in ein buntes schwebendes Frühlingsmobile. Mit Chris Boese und Catherine Bourdon (ab 6 Jahren)


Eintritt: frei. Keine Voranmeldung nötig.

Kategorien: Feste, Events, Kinder, Jugendliche, Musik, Konzerte

Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

Veranstaltungsort

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstr. 3
12165 Berlin

Veranstalter

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstr. 3
12165 Berlin
Tel: (030) 90299 - 2410

Nächste Termine

  • 27.06.2024 um 16:00 - 19:00 Uhr
  • 26.09.2024 um 16:00 - 19:00 Uhr
  • 28.11.2024 um 16:00 - 19:00 Uhr

Zurück zur Suche
  • Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
    Tel.: (030) 90299-2410


    Mo. 12:00 – 18:00 Uhr
    Di. 12:00 – 18:00 Uhr
    Mi. 12:00 – 18:00 Uhr
    Do. 12:00 – 20:00 Uhr
    Fr. 12:00 – 18:00 Uhr
    Sa. 11:00 – 16:00 Uhr
  • Gottfried-Benn-Bibliothek
    Tel.: (030) 90299-5458


    Mo. 12:00 – 18:00 Uhr
    Di. 12:00 – 18:00 Uhr
    Mi. 12:00 – 18:00 Uhr
    Do. 12:00 – 18:00 Uhr
    Fr. 12:00 – 18:00 Uhr
    Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
  • Stadtteilbibliothek Lankwitz
    Tel.: (030) 90299-3870


    Mo. 12:00 – 18:00 Uhr
    Di. geschlossen
    Mi. 11:00 – 16:00 Uhr
    Do. 12:00 – 18:00 Uhr
    Fr. 12:00 – 18:00 Uhr
  • Fahrbibliothek
    Tel.: (030) 90299-5098/-6447
    Mobil: 0172-30859-39/-47

Veranstaltungen

voriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30