Für Lehrpersonal & pädagogische Fachkräfte

Kita- und Klassenführungen

Wir bieten für die verschieden Alterstufen individuell konzipierte sowie thematische Führungen an.

Nicht alle Veranstaltungen werden in jeder Bibliothek angeboten. Bitte erfragen Sie, ob es das gewünschte Format auch in Ihrer Bibliothek gibt.
Einen Termin vereinbaren Sie bitte telefonisch in der jeweiligen Bibliothek. (Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen, den Grund Ihres Anrufes und Ihre Telefonnummer.)

Wenn Sie bei Ihrem Bibliotheksbesuch neue Leseausweise für Ihre Schülerschaft wünschen, dann lassen Sie uns bitte fünf Tage vor Ihrem Besuch die, von den Erziehungsberechtigten ausgefüllten, Anmeldeformulare zukommen. So geben Sie uns etwas Vorlauf, um die Leseausweise zu erstellen.

Als Lehrpersonal oder pädagogische Fachkraft können Sie gerne über Ihre Einrichtung einen Institutionsausweis erstellen. Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Kita

Spielerische Einführungen und Medienkunde, Vorlesen, Bilderbuchkino, Kamishibai

Grundschule

BibFit, Bibliotheksrallye und einfache Recherchen

Sekundarstufe I & II

Wir unterstützen Jugendliche beim Erwerb von Recherche- und Medienkompetenz. Schüler*innen erfahren bei uns selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen und erlangen Fähigkeiten, die sie auf die Schul- und Freizeitwelt vorbereiten.
Als kompetente Bildungspartner bieten wir Lernmodule an, die von der Bibliothekseinführung bis hin zur Vermittlung von 21st Century Skills reichen: analog und digital! Die drei Module „Entdecken & Orientieren“, „Recherchieren“ und „Medienkompetenz“ richten sich inhaltlich nach den Rahmenlehrplänen für Berliner Schulen sowie nach dem Alter der Schülerschaft.
Ziel ist es, die Jugendlichen ab der 7. Klasse mit der Bibliotheks- und Mediennutzung vertraut zu machen und ihnen Sicherheit im Umgang mit diesen zu geben.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Flyer für Klassenführungen Sek I & II.

  • Kennenlernen der Bibliothek (7./8. Klasse): Entdecken der Bibliothek, Kennenlernen der Medien, erste Rechercheübungen, iPad-geführte Schnitzeljagd
  • Recherchetraining (7./8. Klasse):tieferes Recherchieren in Medien, zur Vorbereitung von Präsentationen und Facharbeiten, Vorwissen zur Bibliothek nötig
  • Fake News (ab 8. Klasse): Kennenlernen und Erkennen von Fake News, Steigerung des Bewusstseins dafür
  • Social Media Awareness (ab 9. Klasse): kritisches Hinterfragen der Mechanismen und Strategien von Social Media, Verständnis des eigenen Konsumverhaltens
  • MSA-Vorbereitung (9./10. Klasse): Übungen zu Recherchestrategien, Vermittlung analoger und digitaler Medien für Prüfungen und Facharbeiten
  • How-to-Youtube (7./8. Klasse): Workshop zu Youtube, den rechtlichen Aspekten, Theorie und Erstellen eigener Videos (2 Tage á 3h)
Bücherstapel mit Bundstifte

Individuelle Bücherkisten

Sie behandeln gerade ein bestimmtes Thema in Ihrer Klasse oder Kita und suchen passende Medien dazu? Wir stellen wir Ihnen gern eine Bücherkiste mit Themen Ihrer Wahl zusammen. Fragen Sie uns einfach telefonisch, per E-Mail oder persönlich in der Bibliothek.

Alle Bücherkisten können persönlich in der Bibliothek abgeholt oder an die jeweilige (staatliche) Schule geliefert werden. Kitas können leider nicht beliefert werden.

Drei Kinder lesen im Park auf der Wiese gemeinsam ein Buch

Klassensätze

Sie suchen nach einem Kinder- oder Jugendbuch, welches Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse lesen möchten? Bei uns können Sie kostenfrei Klassensätze Ihres Wunschtitels für die Grund- oder Oberschule bestellen – auch aus ganz Berlin.
Nennen Sie uns telefonisch oder persönlich Ihren Wunschtitel und wir prüfen die Verfügbarkeit des Klassensatzes.

Alle Klassensätze können persönlich in der Bibliothek abgeholt oder an die jeweilige (staatliche) Schule geliefert werden.

Berliner Autorenlesefonds: Autoren in der Schule

Eine*n Schriftsteller*in “live” zu erleben, ist für Kinder und Jugendliche oft ein besonderes Erlebnis. Laden Sie doch eine*n Autor*in in ihre Schule ein. Schulen können Lesungen mit professionellen Berliner Autor*innen über den Berliner Autorenlesefonds beantragen.

Anmeldeformulare

  • Flyer Klassenführung Sek I/II

    PDF-Dokument (1.7 MB)

  • Anmeldeformular Kinder und Jugendliche

    PDF-Dokument (499.5 kB)

  • Anmeldeformular Instititionen

    PDF-Dokument (489.2 kB)