Autorenlesefonds 2025

Berliner Autorenlesefonds

Keine Förderung von Lesungen in Steglitz-Zehlendorf 2025 mehr möglich!

Der Berliner Autorenlesefonds ist für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf bereits vollständig ausgeschöpft (Stand: 27.05.2025). Es können somit keine weiteren Lesungen über den Fonds für das Jahr 2025 mehr beantragt werden.

Neue Anträge für Lesungen in 2026 können erst nach Freigabe durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt eingereicht werden. Die nötigen Formulare finden Sie nach Freigabe entsprechend auf dieser Seite.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Der Berliner Autorenlesefonds unterstützt Lesungen mit Berliner Autorinnen und Autoren an öffentlichen und privaten Schulen, an öffentlichen Bibliotheken sowie an privaten Bibliotheken, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Anträge müssen direkt durch die Schulen und Bibliotheken erfolgen.

Auch 2026 stellt die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt voraussichtlich wieder jedem Berliner Bezirk Geld zur Verfügung, mit dem Lesungen professioneller Autorinnen und Autoren finanziert werden können.

Nach Freigabe finden Sie hier die für 2026 geltenden Antragsformulare.

  • Förderrichtlinien Autorenlesefonds 2025

    PDF-Dokument (208.2 kB)

  • Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
    Tel.: (030) 90299-2410


    Mo. 11:00 – 19:00 Uhr
    Di. 11:00 – 19:00 Uhr
    Mi. 11:00 – 19:00 Uhr
    Do. 11:00 – 19:00 Uhr
    Fr. 11:00 – 19:00 Uhr
    Sa. 11:00 – 16:00 Uhr
  • Gottfried-Benn-Bibliothek
    Tel.: (030) 90299-5458


    Mo. 11:00 – 19:00 Uhr
    Di. 11:00 – 19:00 Uhr
    Mi. 11:00 – 19:00 Uhr
    Do. 11:00 – 19:00 Uhr
    Fr. 11:00 – 19:00 Uhr
    Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
  • Stadtteilbibliothek Lankwitz
    Tel.: (030) 90299-3870


    Mo. 12:00 – 18:00 Uhr
    Di. geschlossen
    Mi. 11:00 – 16:00 Uhr
    Do. 12:00 – 18:00 Uhr
    Fr. 12:00 – 18:00 Uhr
  • Fahrbibliothek
    Tel.: (030) 90299-5098/-6447
    Mobil: 0172-30859-39/-47

Haltestellen der aktuellen Woche