Inhaltsspalte
Links, Adressen, Angebote
Hilfe und Unterstützung – Wo kann ich mich beraten lassen?
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten unterhält auch einen Sozialdienst. Die dort tätigen Mitarbeiter/innen bieten Ihnen nach Ihrer Meldung in der Aufnahmeeinrichtung eine Beratung über den Ablauf des Asylverfahrens in der Bundesrepublik Deutschland an.
Ferner erhalten Sie auf Wunsch dort auch eine Beratung und Hilfestellung, falls Sie sich entschließen sollten, freiwillig in Ihr Heimatland zurückzukehren oder in einen anderen Staat weiterzureisen. Es können dann unter Umständen finanzielle Hilfen gewährt werden.
Verbraucherschutzinformationen
Informationen zu Mobilfunk- und Internetverträgen, zum Wohnungsmarkt und zum Sicherheitspersonal in Flüchtlingsunterkünften
Thematische Linksammlung und Adressen von Beratungsangeboten
- Welcome-App Germany
- Informationen für Flüchtlinge auf Arabisch und Deutsch
- Infopaket für Zuwanderer – mehrsprachig
- Integration und Migration – ein Wegweiser für Berlin
- Ankommen – Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland – Broschüre in mehreren Sprachen
- RefugeeGuide – Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland – Internetportal in mehreren Sprachen
- Abendschau auf Arabisch
- Tagesschau und Radio auf Englisch und Arabisch
- Wegweiser für Flüchtlinge in Englisch und Arabisch – ein Service des ARD
- Wefugee – Webseite auf Englisch
- RefuChat – Webseite auf Englisch
- Goethe-Institut – Deutschlernen für Flüchtlinge
- Adressenliste des Bezirksamts Pankow von Berlin
- Talent-Berlin – Live and Work in Berlin